Meeet-West: Freitag, 22.01.2016, 18:30 Uhr: Ein Kurz Workshop in der Reihe Meeet-Teeeser
Clap: bessere Kommunikation durch Theatertechniken
mit Nathalie Fribourg, Sirkka Remes und Odile Almuneau
Drei Schauspielerinnen und Trainerinnen aus Spanien, Finnland und Frankreich präsentieren das Projekt Clap: Kommunikationstraining mit Theatertechniken. Sie zeigen, wie sich Übungen aus dem Theaterbereich adaptieren lassen, um die Kommunikations- und Team-Kompetenzen von Menschen aus unterschiedlichen Berufsbereichen zu verbessern. Durch praktische Übungen und Gespräche erfahren Sie, wie das geht und warum Sie bald einen von den drei Dozentinnen angebotenen Workshop besuchen sollten.
Nathalie Fribourg leitet Übungen zum Teambuilding. Am 20.Februar 2016 bietet sie bei Meeet einen Workshop zu diesem Thema an. Das Ziel des Workshops ist die Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation: Die Teilnehmer lernen, sich als Teil einer Gruppe wahrzunehmen und Vorschläge von anderen zu akzeptieren.
Dr. Sirkka Remes bringt uns zur Entspannung mit dem AT-Technik (Autogenes Training) und führt uns am Präsenztraining ein. Sie bietet einen 4-Stundigen Workshop zum Thema Selbstbewusst kommunizieren bei Meeet am 4. März. Das Ziel des Workshops ist, bei Vorträgen und anderen öffentlichen Auftritten entspannt und glaubwürdig zu kommunizieren. Die Teilnehmer lernen, einen lebendigen Kontakt mit dem Publikum zu etablieren und kreativ mit Problemen umzugehen.
Odile Almuneau leitet Übungen zur Körpersprache. Am 22. april bietet sie bei Meeet einen Workshop unter dem Titel „Körpersprache effektiv nutzen“. Das Ziel des Workshops ist, die körperliche Präsenz zu verstärken und den Körper und die Geste bewusst in der Kommunikation zu nutzen.
Mehr Informationen über die drei Trainerinnen und die Methoden finden Sie unter clap-berlin.com
Der Beginn des Teeesers ist immer um 18:30 Uhr, die Teilnehmer treffen sich bei Meeet in der Konstanzer Straße, wo ein kleiner Imbiss (im Preis enthalten) serviert wird. Auch die (alkoholfreien) Getränke sind inklusive, so dass Sie direkt nach der Arbeit gestärkt und erfrischt in den kurzen und kompakten Workshop einsteigen können.
Der Teeeser geht immer zwischen 1,5 und 2 Stunden, so dass Sie wirklich etwas ausprobieren und lernen können. Und nicht nur das: Sie treffen spannende Menschen, die vielleicht zum Abschluss noch bei einem Glas das Erlernte reflektieren und den Abend ausklingen lassen.
Melden Sie sich jetzt an, begrenzte Platzzahl.
Teilnahmegebühr: 15€, (bar an der Abendkasse)
Anmeldung: Bitte verbindliche Anmeldung bis zum 20.01.2016 unter hallo@meeet.de
Bildrechte: Titelbild – Nathalie Fribourg