Meeet-Mitte, Dienstag, 10.10.2017, 18:00-21:00 Uhr:
Eine Veranstaltung aus der Reihe BVMW – SENKRECHTSTARTER vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft und Meeet
(vormals: BVMW Jungunternehmer-Lounge), einer Kombination aus kostenfreiem Vortrag zu unternehmerischen Themen mit Fragerunde und einer anschließenden Netzwerkveranstaltung.
BVMW Senkrechtstarter ist Ihre Schnittstelle zwischen Politik, Unternehmertum und Gründerszene.
Wir sind Impulsgeber und Scout und begleiten Sie auf Ihrem Weg von der Planung über die Gründung bis hin zum etablierten Unternehmen.
Bei uns finden Sie Raum für Ihre Fragen, Erfahrungsaustausch, Vernetzung, aktuelle Informationen, kreative Ideen, Workshops und Vorträge.
Unser Angebot richtet sich an „Gewerbeneuanmelder“ in den ersten fünf Jahren ihrer selbständigen Tätigkeit.
Dieses Mal zum Thema:
Agile (Weiter-)Entwicklung Ihrer Unternehmen und Angebote
Wie kann ich mein Unternehmen und mein Angebot für die Kunden noch attraktiver machen?
Das ist die Leitfrage mit der wir uns in diesem Kurzworkshop beschäftigen werden.
Heraus kommen sollen neue Impulse für Ihr Unternehmen, Ihr Angebot und letztendlich mehr zufriedene Kunden, die Sie noch toller als bisher finden.
Dazu führt das Team von Agilanda einen agilen Kurzworkshop durch, bei dem Sie die Anwendung agiler Methoden am eigenen Unternehmen kennen lernen können.
Vorab und im Anschluss bieten wir die Möglichkeit zum Netzwerken und um Fragen zu Ihren aktuellen unternehmerischen Aufgabenstellungen zu stellen.
Ablauf:
18.00 Uhr Ankommen, freies Netzwerken
18.15 Uhr Begrüßung, Einleitung
18.30 Uhr Start des Workshop
ca. 20.00 Uhr Fragen zu aktuellen unternehmerischen Aufgabenstellungen der Teilnehmer
ab 20.30 Uhr Ausklang / freies Netzwerken
Termin:
Dienstag, 10.10.2017, 18:00 – 21.00 Uhr
Ort:
Meeet-Mitte (Chausseestraße 86, 10115 Berlin (Mitte)
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Getränke und Snacks auf Selbstzahlerbasis.
Anmeldung ist hier möglich oder über XING.
Diese Veranstaltung ist explizit keine Akquise-Veranstaltung, d.h. Dienstleister und andere Anbieter, die junge Unternehmer als Zielgruppe haben, sind zu dieser Veranstaltung nicht zugelassen, es sei denn sie sind selbst in den ersten 5 Jahren ab Gründung und kommen, um sich zu informieren und auszutauschen.
Das Team von Agilanda: Berit Kitzing und Ulrike Zickermann

Berit Kitzing
Ulrike Zickermann und Berit Kitzing sind spezialisiert auf alle Themen rund um Agilität (agiles Arbeiten, agile Leadership, agile Produktentwicklung, agiles Projektmanagement, Scrum).

Ulrike Zickermann
Seit mehr als 5 Jahren sind sie in unterschiedlichen Unternehmungen von Start up über KMU’s bis hin zu Konzernen beratend und begleitend bei der Einführung agiler Methoden tätig.
Sie sind davon überzeugt, dass die Arbeit mit agilen Methoden nicht nur effektiv und nutzerorientiert ist, sondern auch ein Arbeiten mit mehr Spaß ermöglicht. Be agile, be better.
Titelbild: Public Domain von SpaceX. , Portraits: Christine Fiedler und Charoline Pietzke von http://www.professionellebewerbungsbilder.de