Dienstag, 18.11.2014, 19:30 Uhr
Ein informatives und effektives Beckenboden-Training für Frauen jeden Alters.
Optimal ist es, wenn jede Frau, egal welchen Alters, ihren Beckenboden kennt, täglich nutzt und somit trainiert…und nicht erst, wenn Sie erste Symptome erkennen (z.B. beim Niesen, Hüpfen, o.ä.). Denn wussten Sie, dass eine funktionstüchtige Beckenboden- Muskulatur auch mitverantwortlich ist für:
- einen schmerzfreien Rücken
- eine stabile Haltung (z.B. beim Tanzen, Hüpfen oder Balancieren)
- eine schöne Figur
- ein gutes Körpergefühl
- eine verbesserte Sexualität
- und somit auch für unser inneres und äußeres Erscheinungsbild
In diesem Kurs lernen Sie Ihre Beckenboden- Muskulatur kennen, kräftigen und entspannen.
Und natürlich beugen Sie Beckenboden-Muskel-Schwäche (=Inkontinenz) vor bzw. bessern durch bewussten Einsatz der Beckenboden-Muskulatur die Symptome.
Kursinhalt des Beckenboden-Trainings
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie in Ihrem normalen Alltag Ihre BB- Muskulatur einsetzen können und somit all die oben genannten Aspekte berücksichtigen, und wie er Sie bei Belastungen und alltäglichen Tätigkeiten (z.B. Treppensteigen, lange Spaziergänge, Tanzen…) unterstützen kann. So wird die Beckenboden- Muskulatur trainiert, ohne extra Zeit aufwenden zu müssen und Ihr Alltag wird leichter.
ZIEL: ein funktionstüchtiger Beckenboden
Das BeBo®-Konzept vermittelt alle Aspekte, damit dieses Ziel erreicht werden kann.
Im BeBo®-Kurs steht neben fundierter theoretischer Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen der Beckenboden- Muskulatur im Mittelpunkt.
Im Beckenboden-Training lernen Sie:
- die Anatomie (3 Muskelschichten)
- den Ablauf der Miktion (Zyklus des Wasserlösens)
- die Übungen bei Senkungsproblemen
- den Zusammenhang vom Zwerchfell mit dem Beckenboden
- den Zusammenhang vom Beckenboden mit der Körperhaltung
- Und vor allem lernen Sie, Ihren Beckenboden in den Alltag zu integrieren und ihn vor Belastungen zu schützen.
Unser Buch „Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ ist das offizielle Lehrmittel in jedem BeBo®-Kurs. Es ist im Kurspreis inbegriffen.
[su_box title=“Kursleitung: Carola Hinz“ style=“noise“ box_color=“#d3d1d1″ radius=“6″]
Als Medizinproduktberaterin, also als Lösungsbringerin für Patientenprobleme in Arzt-Praxen (2001 bis 2006), waren meine Hauptkunden Gynäkologen und Urologen und es ging fast immer um das Thema Inkontinenz. Somit beschäftigte ich mich intensiv mit der Fragestellung: Was hat es mit der Beckenboden- Muskulatur auf sich? Warum gibt es immer wieder Probleme bei Jung und Alt? Und wie kann man dem entgegen wirken?
Aus diesem Grund entwickelte ich mit Gynäkologen, Urologen, Hebammen, Physiotherapeuten und vor allem mit den vielen Patienten, mit denen ich täglich ein intensives Beckenboden– Training absolvierte, immer neue, effektivere Strategien zum Kennenlernen, zur Stärkung und Entspannung der Beckenboden- Muskulatur. Letztendlich entstand ein besonders alltagsnahes Trainingskonzept.
2007 lernte ich dann das dazu passende BeBo®- Gesundheitstraining kennen und absolvierte eine 1-jährige Ausbildung zur diplomierten BeBo® Trainerin für Männer und Frauen. In meiner Praxis als Heilpraktikerin wurde das schnell zu meinem Schwerpunkt und so unterstütze ich seit 2007 zu diesem Thema mehr Frauen als Männer in Form von Einzelberatungen, wenn es um verschiedenste Problematiken wie Vorsorge und Verbesserung der Inkontinenz geht. Außerdem biete ich Einzeltrainings und BeBo®-Kurse an.
[/su_box]
Kursablauf:
Das Beckenboden-Training wird in 5 Lektionen à 90 Minuten vermittelt.
Kosten:
120 € für 5 Lektionen (inkl. dem Begleitbuch „Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“)
Termine:
Dienstag, 18. November 2014, 19:30 – 21:00 Uhr
Dienstag, 25. November 2014, 19:30 – 21:00 Uhr
Dienstag, 02. Dezember 2014, 19:30 – 21:00 Uhr
Dienstag, 09. Dezember 2014, 19:30 – 21:00 Uhr
Dienstag, 16. Dezember 2014, 19:30 – 21:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Frauen beschränkt!
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 11. November 2014!
Sie sichern sich Ihren Platz über eine feste Anmeldung per Mail an carola@meeet.de
Privatlektionen, Spezialkurse für Vereine/Gruppen und Vorträge sind nach Absprache möglich.
Fotos: Titelbild und springende Frauen: Public Domain (CC0) vie Pixabay, Portrait Corola Hinz: Bettina Volke