Coaching und Lebenshilfe im Netz: Wie neue Ideen beim Aufbau der eigenen Marke helfen können

Dienstag, 19.11.2013, 19:00 Uhr: 

Coaching und Lebenshilfe im Netz: Wie neue Ideen beim Aufbau der eigenen Marke helfen können

Immer mehr Berater, Therapeuten und Coaches verstehen, dass zur Etablierung der eigenen Selbstständigkeit auch die Präsenz im Netz wichtig ist. Jeder hat eine Homepage und ist bei Xing, manche sind auch bei Facebook oder andern sozialen Netzen. Doch scheint sich die Interaktion häufig auf die Vernetzung mit anderen Coaches in Xing zu begrenzen – Klienten tauchen da fast nie auf.

In diesem Vortrag und Workshop über Lebenshilfe im Netz wollen wir schauen, welche positiven Beispiele es bereits gibt, bei denen Coaches und Berater die neuen Werkzeuge kreativ zur Kundengewinnung und Kundenbindung eingesetzt haben. Gibt es schon funktionierende Selbst-Coachingprogramme? Wie funktioniert „Hybrid-Coaching“ mit persönlichen Terminen, Ferncoaching und Lern-Einheiten im Netz? „Konvertieren“ online-Klienten tatsächlich auch mal zu „wirklichen“ Coachees?

Meeet bei der Gründerwoche 2013

gew_logo_dreizeiligMeeet ist offizieller Partner der diesjährigen Gründerwoche, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Wir bieten in der Woche vom 18.-24. November 2013 mehrere Veranstaltungen an, die sich einerseits an „neue“ Selbstständige aus dem Bereich Coaching, Therapie, Training und Beratung richten, aber die sicher auch „alten Hasen und Häsinnen“ neue Impulse geben können.

Dieser Workshop eignet sich sowohl für Berater, Coaches und Therapeuten, die schon selbstständig sind als auch besonders für Gründerinnen und Gründer, die einem etablierten Markt ihre eigene Ausprägung entgegensetzen wollen.

Referent: Frank Spandl

Web by flickr User puliarf

Details

19. November 2013