Donnerstag, 29.01.2015, 10:00-16:00 Uhr
…und weshalb diese Generation die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird
Liebe BeraterInnen, Trainer, Coaches, AusbilderInnen und PädagogInnen, Personaler und Interessierte!
Am Donnerstag, 29. Januar 2015 geht es um die besonderen Ressourcen und Herausforderungen einer Generation, die den Arbeitsmarkt nachhaltig verändern wird.
Während die Medien uns mit Success-Storys über die „begehrte Generation“ versorgen, arbeiten gerade Berufscoaches häufig mit den sogenannten „Abgehängten“. Wir beschäftigen uns mit der gesamten Spannbreite an Herausforderungen und Chancen, die dieser Generation zur Verfügung stehen, und erarbeiten Lösungsansätze für die eigene beraterische Tätigkeit.
Einladung zum Workshop: Die Generation Y in der Beratung
am 29.01.2015 10:00 – 16:00 Uhr
Die Generation der ca. 20 bis 30-Jährigen, die sich aktuell beruflich orientiert, in den Arbeitsmarkt eintritt und sich etabliert, sorgt seit einiger Zeit unter dem Begriff GENERATION Y für Furore. Als BeraterInnen beobachten viele von uns schon seit ein paar Jahren, dass Ausbilder ausflippen, Arbeitgeber sich empören und Eltern sowieso längst „am Ende ihres Lateins“ sind. Vor wenigen Wochen zeigte auch der erste „Generationendialog bei Meeet„, wie unterschiedlich die Werte der vorigen und jetzigen Generation sind. In dieser Diskussion sind nun diejenigen gefragt, eine Schlüsselrolle einzunehmen, die einen Zugang zu den einzigartigen Ressourcen und Kompetenzen der sog. Generation Y haben und zugleich die Anliegen und Bedürfnisse kennen.
An diesem Workshop nehmen VertreterInnen aus verschiedenen Generationen teil, wodurch übergreifende Dialoge angestoßen und ggf. vertieft werden können. Mithilfe von Inputs aus Bereichen der Systemischen Beratung, Evolution der Wertesysteme nach Spiraldynamics, Transaktionsanalyse, ProfilPASS® und MetaCards® und anhand von praktischen Übungen können konkrete Situationen analysiert und reflektiert werden, um die eigenen Beratungsspielräume zu erweitern.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist für alle Interessierten möglich. Sie wird im Rahmen der Ausbildung zum/zur Kompetenzberater/in angerechnet und für die Rezertifizierung von ProfilPASS-BeraterInnen anerkannt. Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung vom Dialogzentrum für Kompetenzentwicklung.
Teilnahmegebühr: 165,00 Euro (inkl. USt)
Bei Buchung mit dem Stichwort “Meeet” erhalten Sie diesen Workshop “Generation Y in der Beratung” zum
Meeet-Sonderpreis von nur 139,00 Euro!
Im Preis enthalten sind Getränke und Snacks, Arbeitsmaterialien und das Skript / Präsentation als Datei.
Anmeldung bitte ausschließlich online auf der Website von Dialogzentrum Berlin
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Hanna Sostak und Team
Ihre Seminarleitung

Hanna Sostak, Generation Y-Spezialistin
Hanna Sostak ist Trainerin, Beraterin und Coach für Potenzialentwicklung und Selbstverwirklichung im Beruf. Mit ihrem Dialogzentrum Berlin bildet Sie jedes Jahr eine Vielzahl von Profilpass-Trainern und Trainerinnen aus und sorgt gleichzeitig für die Weiterbildung und Zertifizierung der Ausgebildeten.
Sie beschäftigt sich schon seit Jahren mit persönlichen Stärkenprofilen – besonders von jungen Menschen – die sie unter anderem auch bei der Berufswahl berät. Dabei hat Hanna Sostak beobachtet, dass vielen von den GenY Vertretern deutlich zu viele Optionen zur Verfügung zu stehen scheinen. Dadurch entsteht oftmals Stillstand – “Dann machen wir halt mal gar nichts”.
Doch ihre These ist: Das ist nicht die Generation, das ist ein gesamtgesellschaftlicher Trend, der mit der Digitalisierung und dem Aufbrechen aller traditionellen Strukturen zu tun hat. Und dem muss ein neuer Beratungsansatz folgen.