ICF-Monatsveranstaltung: Leadership 4.0

Meeet-West, 21.10.2015, 18:00 Uhr:

Leadership und Management für die Arbeitswelt der Zukunft.

Kerstin Sarah von Appen und Ingo Schmökel

Die Unternehmens- und Arbeitswelt ist in Bewegung und verändert sich rasant. Digitalisierung und Globalisierung sorgen für eine enorme Beschleunigung von Entwicklungen. Fluide Organisationen werden zunehmend durchlässig für Einflüsse und Ressourcen von außen. Die Vorstellungen und Ansprüche der Menschen von bzw. an gute und sinnvolle Arbeit ändern sich.

Wie sieht diese Welt der Zukunft aus? Welche Kompetenzen brauchen Organisationen, Führungskräfte und Teams, um in einer sich schnell ändernden Umwelt bestehen zu können?

Kerstin Sarah von Appen und Ingo Schmökel zeigen in ihrem interaktiven Vortrag die zentralen Veränderungen und die wichtigsten Zukunftstrends auf. Im Zentrum stehen dabei zwei Prinzipien: die konsequente Orientierung auf Ressourcen, Potential und Qualitäten im Unternehmen. Sowie das Verständnis von Führung als Funktion und Rolle, die in ganz unterschiedlichen Situationen im Unternehmen ausgeübt wird und nicht als Position in der Hierarchie.

Wie leben und arbeiten wir in einer VUCA-World? Welche Auswirkungen hat dies auf Unternehmen und Menschen? Welche Rolle und Funktion fällt dabei den Führungskräften zu?

Praxisorientiert geben Kerstin Sarah von Appen und Ingo Schmökel einen Überblick über mögliche neue Modelle und Tools für Coaches und Führungskräfte für die komplexer werdende Arbeitswelt.

Die Referenten:
Kerstin_von_Appen_Kerstin Sarah von Appen, Organisationsentwicklerin und Management Coach, berät und unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Teams in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. In ihre Beratung bringt sie ihre umfangreiche Managementerfahrung aus mehr als 15 Jahren in der Verlags-und Onlinebranche, der Personalberatung, Automobilindustrie und der Theaterwelt mit (u.a. Axel Springer SE, i-potentials, Daimler AG, Kampnagel Theater) und hat die Transformation von Unternehmen in verschiedenen Funktionen begleitet. www.kerstin-von-appen.de

Schmoekel_2
Ingo Schmökel
, Leadership Coach und Organisationsentwickler, unterstützt Unternehmen, Leadership im 21. Jahrhundert zu leben. Er bietet innovative Ansätze für Führung und Management, um erfolgreich in einer dynamischen Welt zu agieren. Dabei helfen ihm seine Erfahrung als Mitgründer und CMO eines TV-Senders ebenso, wie seine langjährige Führungserfahrung im Bereich strategische Markenführung, Kommunikation und Architektur. www.mitos.me

 

Agenda 21. Oktober 2015:
Ab 18:00 Uhr: Einlass und Neuigkeiten aus der ICF
18:30 – 20:00 Uhr: Interaktiver Vortrag
20:00 Uhr: Networking

Kosten: ICF-Mitglieder: 5,- €, Nicht-Mitglieder: 15,- €

Anmeldung direkt hier per Mail: icf-berlin@coachfederation.de


ICF International Coaching FederationDie International Coach Federation (ICF) wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute mit mehr als 27.500 Mitgliedern (Stand Juni 2015) in 132 Ländern, weltweit, die größte Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs. ICF Deutschland gibt es seit 2001, mit derzeit rund 350 Mitgliedern.

Wir sehen uns als Qualitätsmarke für Coaching, speziell im deutschen Markt, wo es eine verwirrende Vielzahl von Coachs, Ausbildungen und Zertifizierungen gibt. Hier braucht es aus unserer Sicht eindeutige Richtlinien, um zu erkennen, was ein guter bzw. professioneller Coach ist.

Das Berliner Chapter des ICF o9rganisiert einmal im Monat ein Get-Together in Berlin , bei dem neben dem informellen Austausch immer auch eine kleine Fortbildung auf der Agenda steht.

 

Bildrechte: Bilder verwendet mit freundlicher Genehmigung des ICF

Details

21. Oktober 2015