Meeet-West, Montag, 27. 01.2020, 18:30 Uhr:
Die German Speaker Association Regionalgruppe Berlin/Nord-Ost lädt ein:
Ein Abend mit Nelly Kostadinova und Anicca Vogt:
Die Regionalgruppe Berlin freut sich auf eine tolle Auftaktveranstaltung im Januar 2020.
Unsere Rubrik: „Worüber wir mal sprechen sollten“ – Themen, über die man „nicht spricht“ diesmal mit:
Anicca Vogt: „Klimawandel: Die tägliche Schizophrenie. Und Chance“
Der Klimawandel hat gravierende Konsequenzen für uns alle: Kosten in Milliardenhöhe, irreversible Wetterveränderungen und bereits jetzt jährlich über 20 Mio. Umweltflüchtlinge. Die Situation fordert ein Umdenken hinsichtlich unserer eigenen Ansprüche und Verhaltensweisen. Im Alltag der meisten Deutschen zeigt sich jedoch eine gewisse Schizophrenie, die uns allen den Spiegel vorhält: das umweltbewusste Selbstbild und das tatsächliche Umweltverhalten klaffen laut diverser Studien oft weit auseinander. Wieso ist das so? Und noch wichtiger: Was lässt sich dagegen tun?
Die globale Umweltkrise stellt Menschen und Wirtschaft letztlich vor die Wahl: daran zu scheitern – oder die Bedrohung zum Anlass zu nehmen, über sich und das Ego hinauszuwachsen. Der Vortrag zeigt, wie ein gesellschaftlich breit diskutiertes Thema für einen individuellen Vortragsschwerpunkt genutzt werden kann. Er bietet Perspektiven, sich der Relevanz des eigenen Verhaltens und Werte bewusster zu werden. Eine Übung mit den Teilnehmern lädt zudem dazu ein, Krisen und gesellschaftliche Verantwortung nicht als Belastung zu sehen, sondern vielmehr als Chance für persönliches Wachstum zu erleben.
Anicca Vogt ist Politikwissenschaftlerin, Systemische Therapeutin und Business Coach. Sie arbeitete 10 Jahre in der internationalen Umweltpolitik für Organisationen wie das Europäische Parlament, die UN und 6 Jahre lang im Bereich Klimaverhandlungen für die Bundesregierung. Von 2013 bis 2018 hatte sie eine sehr erfolgreiche Praxis für Psychotherapie in Berlin.
Heute verbindet sie die Erfahrung aus beiden ‚Welten‘ zur Unterstützung von Unternehmen und um politische Prozesse lösungsorientiert zu begleiten.
Nelly Kostadinova: „Mut, der deinen Namen trägt!
Mit Leidenschaft und innovativen Wegen zu nachhaltigem Erfolg und persönlichem Glück.„
- „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie…“
- Die Faszination der Niederlagen
- Klein anfangen und Großes erreichen
- I want more – Wo ist die Grenze zwischen Wachstum und Gier?
- Samthandschuhe oder: Wie viel Rache ist erlaubt?
- Change und Schmerzen – Der Stoff für besondere Veränderungen
- Wie viel Startup-Kultur verträgt unser Alltag?
- Digital Life – What else?
- … und jetzt öffnen wir die Pralinenschachtel!
Keynote-Speaker, Autorin, internationale Unternehmerin
Energiegeladene Mitarbeiter, innovative Führungskräfte, nachhaltige Unternehmensführung. Nelly Kostadinova ist wie eine Adrenalinspritze: Sie motiviert Menschen und Unternehmen, aus Rückschlägen zu lernen, Ziele leidenschaftlich zu verfolgen und ungewöhnliche Wege zu gehen. Leidenschaftlich und mitreißend inspiriert sie ihre Zuhörer, die persönlichen Potentiale voll auszuschöpfen. Die Erfolgsunternehmerin ist Vorbild für alle, die sich nicht mit einem Platz in der zweiten Reihe zufriedengeben.
Seit fast 30 Jahren lebt Nelly Kostadinova als internationale Unternehmerin vor, wie man mit Energie, Intuition, Esprit und Nächstenliebe alle Hindernisse überwindet. Mit einer einfachen Idee und nur 50 Mark begann ihre Erfolgsgeschichte. Heute ist ihr Übersetzungsunternehmen Lingua-World ein führender Player auf dem internationalen Markt.
Ablauf:
- Ab 18.30 Uhr ihr seid herzlich willkommen zum Netzwerken und Ankommen.
- 19.00 Uhr Beginn der Veranstaltung
- 20.45-21.30 Uhr: Netzwerken, Buffett für Angemeldete und „Tipps to go“ für Speaker, Trainer & Coaches
Termin:
Montag, 27. Januar 2020, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Meeet-West, Konstanzer Str. 15a, 10707 Berlin (Wilmersdorf)
Du willst dabei sein?
Anmeldung
NUR nach vorheriger Anmeldung über XING.
Wer beim anschließenden, inzwischen legendären Netzwerkbuffet etwas essen möchte, bucht bitte zusätzlich das „Netzwerk-Buffet“.
Wer soll in Zukunft dabei sein?
Wir planen gerade für 2020 und freuen uns über Vorschläge von Euch: Wen würdet Ihr gern mal bei uns hören/sehen? Hast Du Lust, eine für die Zielgruppe wertvolle Präsentation zu geben?
Dann schicke uns Name & Website und wir schauen, was sich machen lässt. Schicke uns eine E-Mail an: mira.muehlenhof@keytosee.de.
Wir freuen uns, wenn Ihr uns bei der Bewerbung mit Eurem Netzwerk unterstützt, da die Veranstaltungen auch für Nicht-GSA-Mitglieder offen sind. Leitet gern diese Mail an Interessenten aus dem Kreis der Speaker, Trainer & Coaches weiter.
Wir freuen uns auf diesen Abend!
Viele Grüße aus Berlin senden Euch
Mira und Alice
www.alice-gesundheitscoaching.de