Meeet-Mitte, Donnerstag, 02.05.2019, 18:15 Uhr:
Agile Zusammenarbeit
Wie Sie Teams in hierarchischen Strukturen zu mehr Selbstorganisation ermutigen
Im Rahmen der ICF International Coaching Week findet am Donnerstag 2. Mai 2019 von 18:15 bis 20:30 Uhr ein offener ICF Chapter-Abend (offen für Mitglieder und nicht-Mitglieder) statt, der sich mit dem Thema Agilität und Selbstorganisation beschäftigt. Freuen Sie sich auf einen Workshop mit Ingo Schmökel und Susanne Langer.
Viele Menschen wünschen sich stärker selbstorganisierte Arbeitsprozesse, um ihre eigenen Kompetenzen und die ihrer Kolleg*innen besser einzusetzen. Dies gilt insbesondere für eine neue Generation von Führungskräften und Expert*innen. In der realen Arbeitswelt überwiegen doch oft Machtspiele, Grabenkämpfe und Bürokratie. Diese erschweren es Führungskräften, Projektverantwortlichen und Coaches, agile Arbeitsweisen einzuführen, zu erproben und weiterzuentwickeln.
Ob Forschungseinrichtung, Unternehmen, Schule oder Ministerium – komplexe Anforderungen und Unsicherheiten über externe Entwicklungen (er)fordern einerseits mehr agile Zusammenarbeit, andererseits blockieren gewachsene Strukturen und traditionelle Entscheidungswege das Gelingen.
In einem agilen Workshop wenden wir einige Werkzeuge und Prinzipien agiler Zusammenarbeit an, um Ihnen zu zeigen, wie Sie trotz erschwerender Strukturen in kleinen Schritten zu mehr Selbstorganisation führen können.
Ziele/Nutzen für die Teilnehmer/-innen
- Sie gehen mit mehr Zuversicht an Ihre nächsten Schritte zu einer stärker selbstorganisierten (Zusammen)Arbeit
- Sie erfahren, wie Sie in begrenzte Pilotvorhaben mehr Unterstützung für agile Methoden erhalten
- Sie erweitern Ihre Methoden, um Meetings selbstorganisierter zu gestalten.
- Sie lernen Methoden und Wege zur agilen Entscheidungskultur und zur Prioritätensetzung kennen
- Sie tauschen sich mit Kolleg*innen in ähnlichen Situationen über mögliche nächste Schritte aus
Ihre Referenten
Als Organisationsentwickler und Coach unterstützt Ingo Schmökel seit 2010 Unternehmen und Führungskräfte, um erfolgreich in einer dynamischen Welt zu agieren. Dabei helfen ihm auch seine eigenen Erfahrungen als Unternehmensgründer und Führungskraft. Er ist zertifiziert als Professional Certified Coach (PCC) und Chapterhost-Teammitglied des ICF-Chapers Berlin. Mehr Infos unter www.mitos.me
Susanne Langer ist Coach, Studienrätin und Organisationsentwicklerin für Bildungseinrichtungen. Sie unterstützt Schulen in der Entwicklung ihrer Schwerpunkte und Curricula und begleitet Schulenwicklungsteams bei der Umsetzung einer agilen Zusammenarbeit. Sie ist zertifiziert als Professional Certified Coach (PCC) der ICF. Susanne Langer ist zudem ehrenamtlich Chapterhost-Teammitglied des ICF-Chapers Berlin.
Organisatorisches
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an ICF Mitglieder als auch an Gäste.
Veranstaltungsort:
Meeet MITTE , Chausseestraße 86, 10115 Berlin, U-Bhf. Schwartzkopfstraße
Ablauf:
18.15 Ankommen und Begrüßung
18.30 ICF-News, Interaktiver Vortrag/Workshop
20.30 Ende der Veranstaltung und Netzwerken
Anmeldung
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist ab 2018 nur noch Online möglich:
Hier über Xing oder über die ICF-Webseite
Eine Bezahlung der Gebühr vor Ort geht leider nicht mehr.
Fotos: Titelbild/Banner: ccO Public Domain via Pixabay.com, Portrait genutzt mit freundlicher Genehmigung des ICF