21.02.2014 – Der Kreativitäts-Salon.
Tausend tolle Ideen. Immer einen lässigen Spruch auf den Lippen. Schlagfertigkeit. Eigener kreativer Kleidungsstil. Nicht nur in Berlin, der Kreativen-Hauptstadt Deutschlands, ist der Anspruch an „Alltags-kreativität“ hoch. Doch sagen die meisten von uns „Ich bin gar nicht so kreativ“ und schon beim Einpacken von Geschenken fällt uns häufig nichts Kreatives ein.
Sind das vielleicht nur Blockaden? Kann man da was machen?
Klar! sagen die drei Protagonisten unseres Salons zu Kreativität am 21.2. Und sie zeigen uns, wie wir mit Lockerung, Humor, Mut und Spaß an unsere kreativen Ressourcen kommen.
Caroline Redl-Liebnau ist Gründerin des Coaching Ateliers in Berlin, ausgebildet in Somatischem & Creative-Coaching, StärkenCoaching und Ontological Coaching. Sie betreibt aktiv Aikido (Schwarzer Gürtel, 2. Dan, Aikikai), Qi Gong und verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Schauspielerin in mehr als 60 Film- und TV-Produktionen.
In ihrer Arbeit verbindet Caroline Redl-Liebnau die Wirkungsprinzipien von Aikido, Schauspiel und somatischem Coaching. Dies befähigt sie dazu, andere mit Leichtigkeit und Humor dabei zu unterstützen, ihren Körper als Instrument und Quelle für Veränderung wahrzunehmen und zu nutzen. Caroline Redl-Liebnau nimmt uns mit auf eine interaktive Reise in die Welt der Kreativität und zeigt uns, dass die Annahme „nicht kreativ zu sein“ eine Illusion ist.
Madeleine Yoran und Sabine Zelm sind Trainerinnen, Coaches und Gründerinnen von yuii Business-Training. Das Besondere an yuii: In allen Trainings, egal ob zu Themen wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, arbeiten sie mit Methoden und Übungen aus der „angewandten Improvisation“, die meist dem Improvisationstheater entlehnt werden.
Wie die Grundprinzipien der Improvisation uns helfen können, kreativer zu sein und zu denken, zeigen Sabine Zelm und Madeleine Yoran in ihrem Vortrag.
Hergen von Huchting ist Coach und arbeitet mit Führungskräften, die oft kreative Lösungen in scheinbar ausweglosen Situationen finden müssen. Und da setzt von Huchting gern leicht „verrückte“ Methoden ein um die Klienten aus ihren eingefahren Denk-Bahnen zu locken – so wie er es früher als professioneller Aktionskünstler schon international getan hat. Hergen von Huchting zeigt spannende Kreativitätstechniken die bewegen, Spaß machen und funktionieren.
Einlass 18:30Uhr, Beginn 19:00 Uhr,
Eintritt: 5€.
Karten bei Eventbrite oder an der Abendkasse
Bildrechte: Titelbild: https://www.freeimages.com/de/photo/pastel-crayons-1154434, Portraits: privat