Mit Kompetenz bewegen als Fach- und Führungskraft

Montag, 09.03.2015, 10:00 Uhr:

Tagesworkshop zum Thema Selbstpräsentation

„In kleiner Runde kann ich reden wie ein Wasserfall. Kein Problem. Aber sobald ich mich da vorn hinstellen und etwas präsentieren soll, ist mein Kopf wie leer gefegt…“.   „Ich habe lange Zeit einen Großkunden betreut. Jetzt muss ich plötzlich wieder in die Akquise einsteigen. Das mochte ich noch nie besonders gern. Schon wenn ich nur daran denke fühle ich mich ganz unwohl…“.   „In meinem neuen Job wird von allen Kollegen erwartet, dass sie ihre Themen regelmäßig vor dem Team darstellen. Das bin ich nicht gewohnt…“.    „Ich würde das tolle Jobangebot so gern wahrnehmen. Aber dort müßte ich öfter vor Kunden auftreten. Das liegt mir einfach nicht…“

Kommt Ihnen etwas davon bekannt vor?

Brillanz im Fachlichen, ein hohes Maß an Kreativität im Denken und Handeln sowie menschliche Qualitäten werden heutzutage ganz selbstverständliRedelust by Gennermann Selbstpräsentationch von Fach- und Führungskräften erwartet. Viele verfügen über diese Kompetenzen. Doch nur Wenigen gelingt es, diese auch überzeugend vor einem Publikum zu demonstrieren.

Ob vor Entscheidungsgremien in Ihrem Unternehmen, vor Ihren Kolleginnen, Ihren Mitarbeitern oder Ihren Kunden: Um in Ihrer Rolle anerkannt zu werden und erfolgreich zu sein, benötigen Sie die Fähigkeit, sich selbst, Ihre Themen, Ihr Team und Ihr Unternehmen ansprechend, authentisch und souverän zu präsentieren. Eine sichere Selbstpräsentation bereichert das Portfolio Ihrer fachlichen Kompetenzen und unterstützt Sie so auf Ihrem Karriereweg.

Dieser Workshop vermittelt Ihnen Grundlagen und wichtiges Handwerkszeug für Ihre erfolgreiche Selbstpräsentation als Fach- oder Führungskraft. Sie erlernen eine bewährte Redestruktur, die Ihrer Darstellung einen Spannungsbogen verleiht und damit Ihr Gegenüber zum interessierten Zuhören animiert. Diese Struktur füllen Sie mit Informationen zu Ihrer Rolle im Business, Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrer Person. Im Anschluss daran üben Sie sich darin, sich mit Hilfe der erarbeiteten Struktur engagiert zu präsentieren.

Unter Einbeziehung von Videoaufzeichnungen erhalten Sie ein konstruktives Feedback und hilfreiche Anregungen für die Vervollkommnung Ihres Vortrages. Übungen zum wirkungsvollen Einsatz von Atem und Stimme unterstützen Sie in Ihrer Präsenz und runden die Palette des Workshops ab. Ich lade Sie dazu herzlich ein.

Verleihen Sie Ihrer RedeLUST Flügel! Melden Sie sich jetzt hier an und profitieren Sie schon bald von Ihrer neu gewonnenen Kompetenz!

Sylvia Gennermann's Redetraining Seminar

Sylvia Gennermann

 

Trainingsleitung: Sylvia Gennermann

Termin: Montag,09. März 2015  –  10:00  bis  17:00 Uhr

Investition  &  Anmeldung

Die Zahl der Plätze ist auf 4 begrenzt. Sie sichern  sich Ihren Platz in diesem Workshop mit einer verbindlichen Anmeldung.

Teilnahmegebühr: 

bei Zahlung durch den Arbeitgeber: 450,00 €
(inkl. 19% MwSt. 535,50 €)

bei Zahlung aus privatem Budget: 350,00 €
(inkl. 19% MwSt. 416,50 €)

Ihre Teilnahmegebühr beinhaltet Ihr Arbeitsmaterial sowie eine Tagungspauschale mit Snacks und Getränken am Veranstaltungsort.

Teilnahmegebühr reduzieren

 

Bilder verwendet mit freundlicher Genehmigung von Sylvia Gennermann

 

Details

9. März 2015