Konstruktives & kreatives Denken

Meeet-Mitte, Mittwoch, 30.10.2019, 09:15 – 12:45 Uhr:

Einstiegs-Workshop in das konstruktive & kreative Denken

Dieser Einstiegs-Workshop in das konstruktive & kreative Denken basiert auf der Six Thinking Hats®Methode.

Der Workshop richtet sich speziell an alle, die in einem kleinen Team arbeiten. Einzelpersonen sind ebenso willkommen.

Auch in einem kleinen Team profitieren wir davon, konstruktiv und kreativ miteinander denken und kommunizieren zu können. Es geht darum, effektiv und unkompliziert die Denkressourcen aller einzubinden – über Standpunkte und Hierarchien hinweg. Für große und kleine Überlegungen und Entscheidungen.

Idealerweise also gleich zusammen zum Workshop kommen!

Six Thinking Hats ® - mit der zertifizierten de bono Trainerin Hilke Ebert

Inhalt des Workshops

  • Konstruktives & kreatives Denken
  • Voraussetzungen
  • Methode: Six Thinking Hats®
  • Transfer in die tägliche Arbeit

Methoden

  • kurze Inputs
  • praktische Übungen
  • individuelle Reflexion
  • Handouts

Der Workshop wird von der zertifizierten de Bono Trainerin Hilke Ebert durchgeführt.

Wat Arun, der Tempel der Morgenröte, einer der meistbesuchten Tempel in Bangkok, ist ein historisches Paradebeispiel konstruktiven und kreativen Denkens: Was die Sonne in den Morgenstunden so golden widerspiegelt sind Scherben gebrochenen Porzellans, das als Ballast aus China mit Booten nach Bangkok kam.

Termin:

Mittwoch, 30.10.2019, 09:15 bis 12:45 Uhr

Ort:

Meeet-Mitte (Chausseestraße 86, 10115 Berlin (Mitte)

Kosten: 

Regulär: 79 € inkl. MwSt.

Anmeldung & Kontakt:

Hilke Ebert, Anklamer Str. 38, 10115 Berlin

hilke.ebert@thinkingtools.de

www.thinkingtools.de

 

 

 

 

 

[su_box title=“Hilke Ebert“ style=“glass“ box_color=“#d3d3d1″ title_color=“#383b37″ radius=“6″]
Hilke Ebert … arbeitet seit 20 Jahren mit den Six Thinking Hats®.

Six Thinking Hats ® - mit der zertifizierten de bono Trainerin Hilke EbertAls langjährige Projektleitern schätzt sie die Methode wegen ihrer Alltagstauglichkeit und der effizienten und kreativen Erarbeitung von Lösungen in Teams. In kniffeligen Situationen konnte sie auf die Six Thinking Hats® zurückgreifen, mit denen ihr Team – selbst bei hoher emotionaler Beteiligung und Belastung – zu gut durchdachten und letztlich gemeinsam getragenen Herangehensweisen kommen konnte.

Im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit hat sie als Diplom-Ingenieurin und Sozialwissenschaftlerin in Projekten in Sri Lanka, Armenien, Burkina Faso und Mali in interkulturellen und multidisziplinären Teams gearbeitet. Aus ihrer Praxis ist sie mit diesen Ansätzen vertraut:

dbts-certified-instructor-logo_300

  • Systemisches Management/Kooperationsmanagement
  • Capacity Development
  • Qualitätsmanagement
  • Prozess und Workshop Moderation
  • Wissensmanagement
  • Wirkungsorientiertes Monitoring

Jetzt gibt sie als zertifizierte de Bono Trainerin für Six Thinking Hats® ihre vielfältigen Erfahrungen an andere Teams auch in Deutschland weiter. [/su_box]

 

Bilder: Alle Fotos und Grafiken: Hilke Ebert, bestimmte Rechte vorbehalten (CC BY 4.0)

Details

30. Oktober 2019