Meeet-Mitte, Freitag, 31.8.2018, 9:30-18:00 Uhr
Wie du deine Ziele im Beruf durch starke Kommunikation und klare Haltungen erreichst.
Möchtest du kraftvoll, selbstsicher und überzeugend vor und mit anderen Menschen sprechen – aber stolperst immer wieder über ‚typisch weibliche‘ Kommunikationsmuster? In diesem Seminar arbeiten wir miteinander daran, wie du so kommunizierst, sodass du wirklich gehört wirst und deine Ideen durchsetzt.
Rhetorik für Frauen
Allzu oft fallen gerade Frauen kommunikative Prägungen und Sprechmuster auf die Füße, die sich im beruflichen Kontext negativ auswirken. Im Seminar entwickelst du neue Ansätze, um mit anderen souverän und überzeugend zu interagieren. Und du stärkst dein Bewusstsein für all die Aspekte, die deine Kommunikation schon jetzt tragen – um sie weiter auszubauen.
In diesem Seminar lernst du:
Wie dein Körper Sicherheit ausstrahlt und wie du dir Raum nimmst.
- Wie du deine Stimme ökonomisch nutzt und sie zum Klingen bringst.
- Wie du Aussagen souverän in den Raum stellst, ohne sie zurückzuziehen oder klein zu reden.
- Wie du deine Ideen und Projekte so verständlich präsentierst, dass sie sich verankern.
- Wie du deine Zuhörer bei der Stange hältst und überzeugst, dass sie ‚JA‘ sagen.
- Wie du mit Störungen, Unterbrechungen und Mansplaining schlagfertig umgehst und deine eigenen Grenzen wahrst.
An wen richtet sich das Seminar?
Fach- und Führungsfrauen und solche, die es werden wollen. Wissenschaftlerinnen, Selbständige und Young Professionals. Frauen, die Mehr aus ihrer beruflichen Kommunikation machen wollen.
Das Seminar im Überblick:
- 09:30 – 10:00: Ankommen und Kennenlernen
- 10:00 – 11:45: Stimme und Körperausdruck
Du erfährst, wie du deine Kompetenz sicht- und hörbar machst. Du setzt Stimme und Körpersprache so ein, dass sie deine Kommunikation unterstützen und ‚tragen‘. - 12:00 – 13:00: Kraftvoll kommunizieren
Im zweiten Abschnitt geht es um gendertypische Stolpersteine in der Rhetorik. Du erfährst, welche Wörter und Sprechmuster dir die kommunikative Kraft rauben und wie du sie mit Leichtigkeit hinter dir lassen kannst. - 13:00 – 14:00: Mittagspause
- 14:00 – 15:30: Verständlich sprechen
Struktur und Klarheit für deine Botschaft: du erfährst, wie du deine Wortmeldungen aufbaust, sodass sie wirklich ankommen und bei deinen Zuhörern im Gedächtnis bleiben. - 15:45 – 17:30: Sicher und souverän bei kommunikativen Herausforderungen
Unterbrechungen, Kritik und Störungen können enorm herausfordernd sein: du erfährst, wie du schlagfertig darauf reagierst, professionell mit ihnen umgehst oder sie vorausschauend umgehst. - 17:30 – 18:00: Feedback und Ausklang
Wann und wo findet das Seminar statt?
Wann: Freitag, 31. August 2018 von 09:30 – 18:00
Wo: Meeet Mitte, Raum ‚Think‘, Chausseestraße 86, 10115 Berlin
Was du investierst:
Du kannst 2 unterschiedliche Modelle buchen. Wenn du dabei sein willst, schreib mir direkt an post@beatrixschwarzbach.de. Durch deine Mail bist du auf der Anmeldeliste vorgemerkt. Ich schreibe dir dann mit den weiteren Modalitäten zurück.
Basis-Tarif
169 EUR inkl. USt
Teilnahme am Seminar, inkl. Seminar-Unterlagen
Premium-Tarif
269 EUR inkl. USt
Teilnahme am Seminar, inkl. Seminar-Unterlagen
1 Stunde individuelles Rhetorik-Coaching mit mir, bei dem du ein Thema aus dem Seminar speziell vertiefen und üben kannst.
Mehr Buchungsoptionen (zB. in der Kombination mit der Teilnahme an ‚Souverän und sicher bei Rede und Präsentation‘) findest du hier.
Weitere Informationen:
Zwischen den Seminar-Einheiten ist für Snacks und Getränke gesorgt.
Das Mittagessen zahlt jede für sich.
Die Größe der Gruppe ist auf 8 Teilnehmerinnen begrenzt, sodass für jede genug Zeit zum Üben und für persönliches Feedback bleibt.
Beatrix Schwarzbach ist Theater-Regisseurin, Rhetorik-Trainerin und Sprecherzieherin (DGSS) (Universität Regensburg‚ „Mündliche Kommunikation und Rhetorik“) Dadurch hat sie einen reichhaltigen Handwerkskoffer und weiß, wie stärkend Rhetorik wirken kann.
Ihr Motto ist: Empowerment durchs Sprechen. Das Herzens-Thema von Beatrix Schwarzbach ist das Sprechen von Frauen vor Publikum und in Gesprächen. Angewandte Rhetorik für Frauen ist für sie eine Rhetorik, die kooperativ und emanzipatorisch ist. Sie konzentriert sich in ihrer Arbeit auf Sprechweisen und Kommunikationshaltungen, die wertschätzend und gleichzeitig klar, direkt und durchsetzungsstark sind.
Hast du noch Fragen?
Gern beantworte ich sie dir.
Du erreichst mich per Mail: post@beatrixschwarzbach.de
Oder telefonisch: 0177 966 39 58
Fotos: Bannerbild von Clem Onojeghuo via Unsplash, Besprechung von Tim Gouw via Unsplash, Portrait verwendet mit freundlicher Genehmigung.