Meeet-Mitte, Donnerstag, 16.01.2020, 18:15 – 20:30 Uhr:
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Teams
Der 1. ICF Chapter Abend (offen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder) im Jahr 2020 beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Teams. Freuen Sie sich auf einen Workshop mit Ursula Dehler.
Im lösungsfokussierten Konfliktmanagement wird die Haltung und Methodik der lösungsfokussierten Beratung mit bewährten Konzepten und Methoden des Konfliktmanagements kombiniert. Dadurch werden Teams befähigt, gemeinsam zukunfts- und ressourcenorientierte Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig die für Konflikte typischen Problemsichten und Verletzungen zu berücksichtigen.
In unserem Workshop vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, Konflikte in Teams mit einer lösungsfokussierten Haltung zu klären. Sie erhalten konkrete Anregungen, was Sie bezüglich Ihrer Rolle als Coach in der Konfliktklärung beachten sollten. Sie lernen ein Praxisbeispiel eines Konfliktmanagement-Prozesses kennen und reflektieren, was Sie insbesondere zum Start des Beratungsprozesses beachten sollten. Vorgestellt werden auch das ein oder andere lösungsfokussierte Tool für die Konfliktbearbeitung. Zudem gibt es Raum, das Gelernte selbst auszuprobieren und sich dazu mit den Kolleg*innen auszutauschen.
Ziele/Nutzen für die Teilnehmenden:
Am Ende des Abends:
- Haben Sie erfahren, wie klassische Konfliktklärungsmethoden mit lösungsfokussierter Haltung und Methodik kombiniert werden können
- Haben Sie Ideen gesammelt, wie Sie Ihre Rolle als Teamcoach bei Konfliktklärungsprozessen stärken und lösungsfokussiert gestalten
- Haben Sie Tools kennengelernt, mit denen Sie Teams dabei unterstützen können, in Konfliktsituationen Lösungen zu finden
- Kennen Sie ein Praxisbeispiel eines lösungsfokussierten Konfliktmanagements mit einem Team
Ihre Referentin
Ursula Dehler coacht seit 17 Jahren Führungskräfte und Teams – u.a. in ihrem Beratungsbüro im Berliner Regierungsviertel. Sie ist als Senior Coach DCV beim Deutschen Coachingverband (DCV) zertifiziert. Als Mediatorin (Bundesverband Mediation) greift sie auf vielfältige Erfahrungen in bilateralen Mediationen und Teammediationen zurück. Neben psychologischem Hintergrundwissen (M.A. Psychologie) verfügt sie über 10 Jahre Berufserfahrung als Beraterin und Führungskraft in der Kommunikationsbranche. In dem im Oktober 2019 von Peter Röhrig und Martina Scheinecker herausgegebenen Buch „Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen“ hat sie zwei Beiträge zu Methoden und Praxisbeispielen veröffentlicht.
Organisatorisches
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an ICF Mitglieder als auch an Gäste.
Veranstaltungsort:
meeet Mitte, Chausseestraße 86, 10115 Berlin
Ablauf:
18.15 Ankommen und Begrüßung bei Meeet
18.30 ICF-News, Workshop
20.30 Ende der Veranstaltung und Netzwerken
Anmeldung
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist ab 2018 nur noch Online möglich:
Hier über Xing oder über die ICF-Webseite.
Eine Bezahlung der Gebühr vor Ort geht leider nicht mehr.
Fotos: Titelbild/Banner: ccO Public Domain Bild von Ryan McGuire auf Pixabay , Portrait genutzt mit freundlicher Genehmigung des ICF