Passt mein Job zu mir und meiner Familiensituation?

Meeet-West, Freitag 09.02.- Samstag, 10.02.2018:

Karriereplanung für Eltern

Erblickt ein Kind das Licht der Welt, beginnt für die Eltern ein großes Abenteuer. Meistens sind damit Veränderungen im Berufsleben verbunden. Manche möchten einfach „kürzer“ treten. Für andere sind Schwangerschaft und/oder Elternzeit ein Anlass, bisherige berufliche Entscheidungen noch einmal grundsätzlich zu hinterfragen und den Kurs zu korrigieren.

Oder haben Sie einen Teil des Abenteuers gerade hinter sich und Freiraum für neue berufliche Herausforderungen gewonnen? Vielleicht fragen Sie sich auch, wie Sie mehr „Flow-Erlebnisse“ im beruflichen Alltag erreichen können?

Gleich, aus welchem Grund Sie auf Ihren Beruf oder eine mögliche berufliche Veränderung schauen: Sie möchten, dass Sie in der beruflichen Tätigkeit, die zu Ihrer Familiensituation passt, Zufriedenheit oder Erfüllung finden.

Dabei möchten wir Sie in diesem Workshop unterstützen.

Gute Entscheidungen bei der Lebens- und Karriereplanung fußen auf einer tiefen Selbstkenntnis. Dies umfasst mehr als das Wissen um Stärken und Schwächen, wie sie in Bewerbungs-Interviews abgefragt werden. Vielmehr gründet dieses Wissen auf einer Reflexion der bisherigen „Motoren“ Ihrer (Berufs)Biographie und dem Abgleich dieser Treiber mit Ihrem aktuellen Wertesystem und Ihren Lebensplänen.

In dem Workshop begleiten wir Sie ein Stück auf dem Weg dieser Selbsterkenntnis:

  • Wir laden Sie ein, Ihre bisherige Reise zu verschiedenen beruflichen Stationen Revue passieren zu lassen; Sie erkennen, welche Werte und Motive für Ihre beruflichen Entscheidungen ausschlaggebend waren.
  • Wir begleiten Sie bei der Klärung oder Entwicklung von Visionen.
  • Wir entdecken mit Ihnen verborgene Talenten und Fähigkeiten.

Am Ende haben Sie eine klarere Vorstellung, was zu Ihnen passt. Das führt eher zu Erfolg und Zufriedenheit als „sich passend zu machen“. Sie gewinnen eine solide Grundlage für vielleicht aktuell nötige Entscheidungen, für die Suche nach neuen beruflichen Positionen oder die Entwicklung einer selbständigen Tätigkeit.

Über uns

Prof. Dr. Ricarda Wolf

Sie ist Diplom-Lehrerin, Kommunikations-
wissenschaftlerin und Supervisorin/Coach.

Vor der Gründung der ElternschuleBerlin lehrte Ricarda Wolf zunächst Psychologie und Kommunikation an einer Berliner Hochschule. Später arbeitete sie freiberuflich als Dozentin und Beraterin.

Sie unterstützte Organisationen, Teams und Einzelpersonen in Fragen von Rhetorik, Führung & Beziehungsgestaltung sowie Karriereplanung. Ricarda Wolf ist Mutter eines Teenagers.

 

 

Dipl.-Psych. Torsten Wulff

KarriereplanungAls Tiefenpsychologe und Psychotherapeut war Torsten Wulff viele Jahre in eigener Praxis tätig. Vor der Gründung der ElternschuleBerlin begleitete er Psychotherapeuten als Supervisor in ihrer heilkundlichen Arbeit. Außerdem beriet er Führungskräfte und soziale Einrichtungen als systemischer Coach. Ein weiterer Teil seiner Arbeit war die Begleitung von Eltern in krisenhaften Erziehungssituationen und die Karriereberatung für Angestellte, Freiberufler/innen und Unternehmer/innen. Torsten Wulff ist Vater zweier heute erwachsener Kinder.

Zeiten:

Freitag, 09.02.2018, 17-20 Uhr
Samstag, 10.02.2018,  10-18 Uhr

Ort:

Meeet-West, Konstanzer Str. 15a, 10707 Berlin (Wilmersdorf)

 

Kosten:

110,- € pro Teilnehmer

Im Preis enthalten sind Kaffee/Tee zum Willkommen, reichhaltige Kaffee/Teepausen mit Früchten und Gebäck

Anmeldung & Kontakt:

www.elternschule-berlin.de
mail@elternschule-berlin.de
Telefon: +49 30 23 38 54 24
mobil: +49 170 30 80 738


Elternschule Berlin

KarriereplanungWir in der ElternschuleBerlin verstehen uns nicht als Lehrer, vielmehr möchten wir Wegbegleiter und manchmal auch Krisenhelfer sein. Unser Angebot umfasst Beratung und Seminare/Workshops für Mütter, Väter, Paare – über Erziehungsfragen hinaus. Denn gute Eltern sind nicht nur „Erziehungskünstler“, sondern arrangieren andere wichtige Bereiche ihres Lebens erfolgreich um ihre Elternschaft herum. Berufliche Zufriedenheit, eine glückliche Beziehung mit dem Lebenspartner und bereichernde Freundschaften sind ebenso Voraussetzungen für die Kunst des Erziehens wie eine glückliche Hand im Umgang mit ihrem Kind selbst. In diesem Workshop geht es um Ihre berufliche Zufriedenheit, Ihren beruflichen Erfolg – im Einklang mit Ihrem Eltern-Sein.

Bildnachweis: Portraits Wulff/Wolf verwendet mit freundlicher Genehmigung der Vortragenden. Bilder der Collage: Public Domain (via Pixabay) und (c) Fotolia

Details

9. Februar 2018