Freitag, 20.6.2014
Der Meeet-Salon zu Balance, Work, Life und Abschalten
So ein Stress! Wir haben drei Jobs, mehrere Patchworkfamilien, vielfältige kulturelle Interessen und nie Zeit. Doch halt: Jetzt ist doch bald Urlaub. Und da kommen wir alle einmal so richtig runter und zur Ruhe – Oder nicht? An diesem Abend wollen wir drei Beiträge über die Balance zwischen „On“ und „Off“ hören. Warum fällt uns das wirkliche Abschalten oft so schwer, warum wollen die alten Konzepte vom Ausgleich „Arbeit“ und „Leben“ nicht mehr funktionieren und wie nimmt sich mal der Körper und mal das Bewusstsein radikale Auszeiten?
Sonsoles Cerviño beschäftigt sich als Coach und Trainerin mit dem Thema “Balance”. Insbesondere wenn herausfordernde Arbeit, Familienleben, Kinderbedürfnisse und Freizeit im Spiel sind, werden die alten „Work-Life Balance“ Konzepte hinfällig. Sonsoles wird uns berichten, wie permanenter Organisationsstress vermieden werden kann – über gezielte Absprachen, regelmäßige kurze Time-Outs und gemeinsames sowie individuelles Herunterkommen.
Wenn Stresssignale lange ignoriert werden, verschafft sich der Körper manchmal seine eigene Auszeit. „Burnout“ ist zwar ein Modewort geworden und manch einer kokettiert mit dem Begriff. Doch was Burnout wirklich bedeutet, wie radikal sich so ein Abschalten anfühlt und wie man anders mit Stress umgehen lernen kann, wird uns Wibke Regenberg berichten – aus ihrer Erfahrung mit vielen Coaching-Klienten und aus ihrer eigenen. „Wer nicht abschalten kann, liebt sich nicht!“ ist Ihre These.
Ganz anders „herunterkommen“ kann man, wenn man sich wirklich eine Auszeit nimmt! Das kann Jeanette Zeuner aus eigenen Erfahrungen berichten – Sie war über ein Jahr als Weltreisende unterwegs und hat darüber sogar ein Buch geschrieben.
Aus dem Auszeiten hat sie heute ein Lebensprinzip gemacht, indem Sie heute als Autorin und e-Book-Macherin mal von Potsdam, mal von Bali, mal von Thailand aus arbeitet. Um diese Versuche, eine Balance zwischen Leben, Arbeiten, Reisen und Beziehungen zu finden, dreht sich ihr neues Buch über Auszeiter, das gerade den letzten Feinschliff erhält. Jeanette Zeuner wird über ihren eigenen Weg berichten und uns aus Interviews mit Auszeitern und Aussteigern Ausschnitte ihres neuen Buchs lesen.
Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend mit all den Menschen, die jetzt genug von Stress und Arbeit haben und sich darauf freuen, endlich mal wieder ein bisschen runterzukommen.
Einlass: 18:30, Beginn: 19:00 Uhr
Tickets zu 5€ an der Abendkasse oder bei Eventbrite
Fotos: Skydiver: Public Domain (CC0) von tpsdave via Pixabay, Sonsoles Cerviño: privat, Wibke Regenberg: Monique Wüstenhagen, Jeanette Zeuner: privat