Meeet-West, Donnerstag, 15.10.2020, 19:00 – 22:00 Uhr:
Interesse an nachhaltiger Kompetenzentfaltung?
Renate Starke lädt zur Systemischen Aufstellung nach dem „Systemischen Kompetenzmodell®“ ein – zum Kennenlernen, Erleben, Teilhaben sowie zum kompetenzorientierten Erarbeiten eigener Themen. Diese können persönlicher, beruflicher, seelischer, gesundheitlicher und organisationaler Natur sein, von Blockaden und Krisen über Beziehungen, Gefühle und Glaubenssätze bis hin zu Hindernissen und Zielen.
An einem Systemischen Aufstellungsabend übernehmen Sie als Teilnehmende verschiedene Rollen, erleben aus dieser das zuvor definierte Anliegen der Aufstellung und erkennen die Beziehungen, die im System existieren.
Besonderheiten eines Systemischen Aufstellungsabends
Als Weiterentwicklung und klare Abgrenzung zur klassischen Familienaufstellung folgt die Systemische Aufstellung – SYNAMIK™ den Prinzipien der Autopoiesis und der Kybernetik. Das bedeutet: Die Aufstellungsveranstalterin Renate Starke verkörpert die Haltung, dass jeder Mensch in einem System aus sich selbst heraus Lösungen entwickeln kann. Statt den TeilnehmerInnen einer Aufstellung vorzugeben, welche Schritte sie gehen sollen, entwickeln die TeilnehmerInnen ihre eigene Lösung und erhalten die Möglichkeit, die damit verbundenen positiven Kräfte zu erleben. Sie lernen aus sich selbst heraus und spüren häufig: Was ich hier umsetzen kann, ist auch „draußen“ machbar.
Über die Veranstalter des Aufstellungsabends
Der Aufstellungsabend wird von Renate Starke geleitet und in Zusammenarbeit mit der Coaching Akademie Berlin angeboten, welche der Gründungsort der Systemischen Aufstellung SYNAMIK™ nach dem „Systemischen Kompetenzmodell®“ ist. Renate Starke ist Systemischer Coach und ausgebildete, QSA-zertifizierte SYNAMIK™-Aufstellerin.
Renate Starke begleitet Menschen mit Empathie, Kompetenz und offener Kommunikation. Ihre Coaching-Klienten ermutigt und befähigt sie, sich Klarheit zu verschaffen, Lösungen für sich zu erkennen und umzusetzen.
Weitere Infos zu Renate Starke auf Ihrer Website
Teilnahme-Formen & Eckdaten
Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Teilnehmer pro Aufstellungsabend begrenzt.
Je nach Thema, Umfang und Gruppengröße können ein bis drei Anliegen aufgestellt werden.
Stellvertreter oder Anliegen-Geber?
Die Anliegen-gebende Person wird in ihrer Kraft unterstützt, vorher undenkbare Lösungen aus sich selbst heraus zu erleben und durch diese Unterschiedsbildung ein hohes Level der Zielerreichbarkeit aus dem Abend mitzunehmen.
Wenn Sie kein eigenes Thema einbringen möchten, nehmen Sie als Stellvertreter/in teil. Sie erleben die Systemische Aufstellung mit dem Thema des Anliegengebers, und häufig finden Sie auch Ihre eigenen Themen und Antworten darin wieder.
Um den Wirkungsebenen der zwei unterschiedlichen Teilnahmeformen Wertschätzung zu zollen, beträgt die Teilnahmegebühr ab 2018 gestaffelt nach der Art der Teilnahme wie folgt:
Preis für Stellvertreter: € 20,- inkl. MwSt./Person
Preis für Anliegengeber: € 180,- inkl. MwSt./Person
Wann?
Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Einlass: 18.45h
Platzreservierung für den Aufstellungsabend und weitere Infos auf der Website der Coachingakademie Berlin
Bilder: Titelbild und Portrait Renate Starke von Janine Guldener