Meeet-Mitte: Freitag, 12. Oktober und Samstag, 13. Oktober 2018, 09:30–17:30 Uhr (Modul 1 von 2):
Berufliche Orientierung und Entwicklung mit System
Sie begleiten und beraten Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung und Entwicklung? Sie arbeiten bei einem Bildungs- und Beschäftigungsträger, in einem Job-Center, in einer Transfergesellschaft, in der Personalentwicklung oder selbstständig als Coach?
Sie suchen nach einem klar strukturierten Verfahren, dass Ihren KlientInnen und KundInnen hilft, ihre Potentiale zu erkennen, ihre beruflichen Ziele zu formulieren und zu erreichen? Dann wird der TalentKompass Ihren Methodenkoffer entscheidend bereichern.
Der TalentKompass versteht sich als systemischer, ganzheitlicher Praxistransfer des Lebensplanungsverfahrens Life/Work Planning von Richard N. Bolles. Dabei steht der Mensch – seine Fähigkeiten, seine Werte, seine Interessen – klar im Mittelpunkt.
Ziel des Prozesses ist die konkrete, praxisbezogene Unterstützung der zu Beratenden bei ihrer bewussten, aktiven Lebensgestaltung.
Inhalte der Fortbildung
Die viertägige Basis-Fortbildung (2 Module à 2 Tage plus Reflexionstreffen nach Vereinbarung) vermittelt mit Lehrgesprächen, Einzel- und Gruppenarbeit Kenntnisse zum Verfahren des Talentkompass. Die Pause zwischen den beiden Modulen ermöglicht eine erste Praxisreflexion der erlernten Methode.
-
-
- Der TalentKompass und seine Wurzeln: Darstellung der zugrunde liegenden Ansätze und Theorien. Positionierung im Spektrum unterschiedlicher Verfahren der Kompetenzbilanzierung und des Profiling.
- Erfahrungsorientiertes Lernen: Alle TeilnehmerInnen durchlaufen den Prozess aus der Perspektive ihrer Klientinnen und Klienten.
- Methodische Grundlagen und praktische Übungen.
- Praxistransfer: Übertragung des TalentKompass auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden und Entwicklung spezifischer Angebote.
-
Vom Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest empfohlen.
[su_box title=“Referentin: Antje Röwe“ style=“glass“ box_color=“#dedbdb“ title_color=“#383b37″ radius=“6″]
Antje Röwe und ihr Team begleiten Menschen und Organisationen dabei ihr Potential in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu entfalten. Der TalentKompass, der ursprünglich vom Arbeitsministerium NRW in Auftrag und von Antje Röwe mit- und weiterentwickelt wurde, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Weitere Informationen zur Fortbildung www.Talentkompass-Akademie.de und Aufnahme in das bundesweite Berater/Innenportal www.talentkompass.de
[/su_box]
Veranstaltungsort:
Meeet-Mitte
Chausseestraße 86
10115 Berlin
Ihre Investition:
1.380,00 € (inkl. Ordner, Leitfaden für eine idealtypische Beratung, Poster, Werbekarten, Getränke)
920,00 € Sonderpreis für Mitarbeitende aus dem öffentlichen Bereich
Anmeldung und nähere Informationen unter:
+49 241/ 604468 oder info@talentkompass-akademie.de
Bildrechte: Titelbild und Portrait verwendet mit freundlicher Genehmigung von Antje Röwe