Move! in den Mai. Der Tanz-Salon

Mittwoch, 30.4.2014 (der vor dem 1. Mai) – Der Meeet-Salon zum Thema „Bewegung in der Entwicklung“

„Fühl den Takt, schwing dich ein. Lass langsam los und beweg dich! Nutze den Beat, lass uns unseren gemeinsamen Rhythmus finden und dann miteinander TANZEN.“

Wo ist diese Freude an der Bewegung in unserem Alltag bloß hingekommen? Wir sitzen von 9:00 bis 18:00 Uhr auf Stühlen, davor und danach im Auto oder in der Bahn. Wenn wir uns bewegen, dann möglichst effektiv hin zu einem Ziel. Mit der Bewegungslust des eigenen Körpers spielen – das kommt bei uns „Erwachsenen“ doch eher selten vor.

silhouette_300Doch heute sind im Job und Privatleben Flexibilität, Veränderungsfreude, komplexe Rhythmen und ständige Anpassung gefragt. Die Welt bewegt sich so schnell, dass diejenigen erfolgreich sind, die mit den Bewegungen weich  mitgehen können. Beweglichkeit, das Anpassen an Rhythmen. Der gemeinsame Herzschlag, der Wechsel zwischen Zielgerichtetheit und Verspieltem – ist das nicht genau das, was Organisationen, Beziehungen, Teams und Freundschaften lebendig macht?

Eine Welt für Tänzer

Am Tag vor dem 1. Mai, dem traditionellen „Tanz-in-den-Mai“-Tag, wollen wir uns im Meeet-Salon „Move!“ von Tänzern und Tanztrainern inspirieren lassen, unseren eigenen Rhythmus und den unserer Mitmenschen wahrzunehmen und auszuprobieren.

Beim Meeet Salon am „Tanz-in-den-Mai“-Tag wollen wir erkunden, welche Impulse wir von Tänzerinnen, Tänzern und Choreographen nutzen können, um den heutigen Anforderungen geschmeidig zu begegnen.

Alberto Ojeda und Linda Meyer, Gründer der Unternehmensberatung Sabios, trainieren Organisationen in Kommunikation, Kundenkontakt und Effizienz. Und genau dafür setzen sie gern „Biodanza“ ein, eine in Südamerika entwickelte Methode zur Entfaltung der menschlichen Potenziale durch Musik, Tanz, Gesang und Begegnungen in der Gruppe. Ihre Gruppen lernen, wie jeder Einzelne „auftritt“, sich in der Gruppe „bewegt“ und wie Kontakt – auch körperlicher – unvermeidlich mit der eigenen Körperpräsenz verbunden ist. Sie werden uns an ein paar Übungen aus Biodanza teilhaben lassen.

Roswitha Schmaltz

Roswitha Schmaltz

Roswitha Schmaltz ist Tanz- und Theaterpädagogin und bietet Trainings und Workshops zur Team- und Persönlichkeitsentwicklung. Mit Methoden aus Tanz und Theater lässt sie ihre Teilnehmer den Zugang zu Kreativität über den Körper entdecken. Die Lust an der Improvisation führt aus gewohnten Denk- und Handlungsmustern und öffnet neue Spielräume. Heute lädt sie uns ein, gemeinsam eine „Choreographie des Augenblicks“ zu kreieren, bei der wir leicht und spielerisch unseren Bewegungsimpulsen folgen.

 

Und dann: TANZ

Anschließend wird der Meeet-Salon in einen „Tanz in den Mai“ übergehen! Für tanzbare Musik und Platz ist gesorgt. Nehmen Sie sich Zeit, bringen Sie Schuhe mit tanzbaren Sohlen mit und freuen Sie sich mit uns auf einen bewegenden Salon!

Einlass um 18:30 Uhr, der Salon beginnt um 19:00 Uhr, der Tanz in den Mai um 22:00 Uhr.

Eintritt: 10 Euro für den Salon, 5 weitere Euro für die Tanz in den Mai-Veranstaltung, Tickets an der Abendkasse.

 

Bilder: CR Artist, Flickr.com – (Bestimmte Rechte vorbehalten), Public Domain (via Pixabay), privat, Photoart Berlin

Details

30. April 2014