THE COACHING CLUBS reloaded – SYSTEMISCHES CHANGEMANAGEMENT

Meeet-Mitte, Mittwoch, 09.10.2019, 19:00-22:00 Uhr:

SYSTEMISCHES CHANGEMANAGEMENT

Nach einer stürmischen Zeit des Wandels gehen wir wieder an den Start. Wir sind bereit für Schätze und Ressourcen, für Community Networking und Experten-Austausch. Wir wollen die Geschenke auspacken, die in jeder Transformation von Anfang an dabei sind.
Ab Oktober 2019 treffen wir uns wieder regelmäßig in ausgewählten Locations in Berlin, Oldenburg, Wiesbaden und anderen Städten Deutschlands:

THE COACHING CLUBS Wiesbaden: Tanja Rothkegel
THE COACHING CLUBS Oldenburg: Ulf Brommelmeier
THE COACHING CLUBS Berlin: Nadja Hapke

FIERCE TRANSFORMATION

Am 1. Meetup des THE COACHING CLUBS Berlin dreht es sich voll und ganz systemisch.
Wie kann sich denn etwas systemisch drehen?
Vorab eine andere Frage:
Wie kann Transformation gelingen, in der nicht alles vorhersehbar und kontrollierbar ist?
Vielleicht kann uns das systemische Changemanagement Antworten darauf geben.

Die Founderin und Leiterin des THE COACHING CLUBS Berlin, Nadja Hapke, bietet den mutigen Entrepreneurs, den lösungsfokussierten Coaches und Berater/innen, den neugierigen Entdecker/innen und Changemanager/innen einen Methodenansatz aus dem systemischen Coaching an – simple, tiefgreifend und erhellend.

Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass Transformationen nicht immer schön sind, zumindest in den Anfängen. Sowohl Verstand, Kommunikations-Know-How als auch die gesamte Resilienz können teilweise akut abhandenkommen – beim Einzelnen sowie in Teams und Organisationen.

Schwächen verwandeln sich in Stärken, sobald man zu ihnen steht.
Andreas Tenzer

Das Meetup „Fierce Transformation“ steht für wilde, anspruchsvolle und leidenschaftliche Veränderung. Wir öffnen den Raum für Wachstum und gelungene Neuanfänge. Es geht nicht darum, das Problem zu analysieren, zu verurteilen und zu beseitigen. Nein, wir wollen die Kraft befreien, die bisher unentdeckten Elemente aufdecken, die den Weg ebnen und den (Team-)Geist stärken.

Du bist nichts als Weg und Durchgang und kannst nur von dem leben, was du verwandelst. Der Baum verwandelt die Erde in Zweige. Die Biene die Blüte in Honig. Und dein Pflügen die schwarze Erde in das Flammenmeer des Getreides.
Antoine de Saint-Exupéry

Mit systemischem Changemanagement erarbeiten wir uns eine Haltung und Ausrichtung im Auge des Transformations-Orkans, entdecken die Verwandler-Profis in uns und werden zu Gestalter/innen des Wandels.
Wie sich etwas systemisch dreht? Metaphorisch jederzeit. Finde es heraus!

Die Gründerin: Nadja Hapke

© http://www.goodfeelography.de

Nadja ist:

Systemische Business Coach
Systemische Kommunikationstrainerin
Trainingsdesignerin

Sie sagt:

Ich habe eine Vision.

Ich verbinde Menschen, die ihr Leben und ihr Wirken vertiefen und bereichern möchten. Ich möchte sie mit Menschen und Unternehmen verbinden, die sich genau dafür immer weiterbilden und zur Verfügung stellen, sprich Coaches, Trainer, Therapeuten, Berater, Ärzte und Visionäre.

Ich schaffe eine Plattform, in der sich Menschen miteinander verbinden und nützliches Wissen und Methoden miteinander austauschen und ausprobieren.

Ein kleines Lichtlein im Dunkeln ist vielleicht süß wie ein kleines Glühwürmchen. Tausende und milliarden Glühwürmchen verbunden hingegen machen ein wunderschön beleuchtetes Panorama, das nach magischer Transformation klingt und das Unmögliche möglich macht – und vor allem mehr Licht ins Dunkel bringt.

Und genau das sehe ich für Unternehmen (agile Transformation), in Organisationen (wertschätzendes Zusammenarbeiten), im Gesundheitswesen (Therapie auf Augenhöhe) und im Privaten (Sinnhaftigkeit und Werte-Orientiertheit).

Statt gegeneinander, miteinander.
Ein Ressourcen-Pool für alle!

Hier geht es zu Nadjas Blog-Beitrag ‚Change & Failure – How do I get the shit off the fan?‘.

 

Termin:

Mittwoch, 09. Oktober 2019, 19:00 – 22:00 Uhr

Ort:

Meeet-Mitte (Chausseestraße 86, 10115 Berlin (Mitte)

Ablauf:

19.00 Uhr – 19.30 Uhr Begrüßung und Get Together (pünktlich)
19.30 Uhr – 20.00 Uhr Theorie
20.00 Uhr – 21.00 Uhr Praxis
21.00 Uhr – 21.10 Uhr Stilles, schriftliches Feedback
21.10 Uhr – 21.40 Uhr Gemeinsame Supervision & Feedback
21.30 Uhr – 22.00 Uhr Networking & Empfehlungsmarketing

Investition:

Die Teilnahme ist auf Spendenbasis.
Jede/r Teilnehmer/in gibt, was sie für angemessen hält. Meist ergibt sich eine Summe von 15€.

Anmeldung:

1. Anmelden auf Facebook
2. E-Mail an Nadja

Weitere interessante Links:

www.facebook.com/coachingclubs/

 

 

Bilder: Titelbild/Banner, Portrait verwendet mit freundlicher Genehmigung von The Coaching Clubs

Details

9. Oktober 2019