Was wirklich gute Teams ausmacht – Impulsabend Berlin

Meeet-West, Dienstag, 25.06.2019, 18:30 – 20:30 Uhr:

Impulsabend mit Übungen für Menschen im Gesundheitswesen:

Wie berufliche Zusammenarbeit wirklich gelingt

Zum aktuellen Abend: In nicht verbundenen Teams werden geschätzt bis zu 30% der Arbeitszeit in Reibungsverluste und Absicherungen investiert. Das schmerzt und laugt uns tagtäglich aus, wenn wir in solchen Situationen arbeiten. Das haben wir in unserer langjährigen Tätigkeit für Krankenhäuser immer wieder beobachtet. In der Klinik, im Management, in Servicebereichen, eigentlich überall. Und es hat uns beschäftigt, wie man die Situation über das Organisatorische hinaus verbessern kann. Wir sind auf die inneren Faktoren gestoßen, die gute Teams entstehen lassen, zusammenhalten und so erfolgreich machen. Beispielsweise die emotionale Verbundenheit im Team. Dabei geht es darum, unser persönliches Arbeitsumfeld zu verbessern. Und mit unseren Team-Kollegen und Mitarbeitern durch mehr Verbindung über Differenzen hinweg im Flow zusammen zu arbeiten. Und nach einem erfolgreichen Arbeitstag zufrieden nach Hause zu gehen und am nächsten Tag gerne wiederzukommen.

Wir schauen uns in einem Impuls an, was in (unseren) Teams passiert und setzen das neu Erfahrene sogleich in einer Übung praktisch um. Dazu gehört das Fühlen, was ist, und sich mit Anderen verbinden. Beides wirkt wie eine Erfrischung und verändert unser Bewusstsein. Wir garantieren Spaß und werden viel lachen. Zudem sorgen wir für den ‚sicheren‘ Raum.

Damit wir in allen Teams und Kombinationen partnerschaftlich und ko-kreativ sein können. Und uns einen erfüllenden Arbeitsalltag ein Stück weit zurückerobern. Probieren Sie es doch einfach einmal aus.

Ihre Gastgeber:

[su_row][su_column size=“1/2″][su_animate type=“fadeInLeft“ duration=“1.5″][su_box title=“Heike Sander“]

Dipl.-Ing. (Wirtschaftsingenieurin), engagiert im Deutsch-Polnischen Gesundheits- und Sozialverband DPGSV e.V. 
Seit 1998 arbeitet sie wissenschaftlich und beratend im Gesundheitswesen: So war sie unter den ersten, die an der TU Berlin die partizipative Prozessoptimierung im Krankenhaus erforscht und an Studenten sowie Krankenhausmitarbeiter vermittelt hat. Seither arbeitet sie beratend, schulend und coachend in den Krankenhäusern vor Ort. Seit 2011 bildet sie sich gemeinsam mit ihrem Partner umfassend im emotionalen Selbstmanagement fort – mit diesem Wissen kann sie in den Veränderungsprozessen die Beziehungsebenen der Mitarbeiter und Führungskräfte besser berücksichtigen. Mit ihrem umfangreichen Methoden-Know-how entwickelt sie maßgeschneiderte Projekt-Designs, die dazu beitragen, die Ziele zu erreichen – in hoher Ergebnisqualität.

Ihre Expertise auf einen Blick:

  • Analyse, Strukturierung und Moderation
  • Prozessverständnis und ganzheitliche Sichtweise
  • Komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen
  • Methodenbasiertes, maßgeschneidertes Projektdesign
  • Emotionales Selbstmanagement

Sie erreichen sie unter: sander@gesundesysteme.de

[/su_box][/su_animate][/su_column][su_column size=“1/2″][su_animate type=“fadeInRight“ duration=“1.5″][su_box title=“Donat Wollny“]

Impulsabend

Dipl.-Geologe, Immobilienökonom/Betriebswirt (VWA), Präsident des Deutsch-Polnischen Gesundheits- und Sozialverbands e. V. (DPGSV)
Seit 2012 ist er für Krankenhäuser tätig: Als Naturwissenschaftler hat er ein tief greifendes Verständnis der Systeme – schnell erfasst und analysiert er die komplexen Zusammenhänge zwischen Details und dem Gesamtsystem. Seine ergänzenden Qualifikationen in Betriebswirtschaft und Facility Management ermöglichen es ihm, beim Neubau oder dem Umbau eines Gebäudes schon frühzeitig die Lebenszyklus-Perspektive mit einzubeziehen. Seit 2011 bildet er sich gemeinsam mit seiner Partnerin umfassend im emotionalen Selbstmanagement fort – mit diesem Wissen kann er in den Veränderungsprozessen die Beziehungsebenen der Mitarbeiter und Führungskräfte besser berücksichtigen.

Seine Expertise auf einen Blick:

  • Analyse komplexer Zusammenhänge
  • Lebenszyklus-Perspektive
  • Menschen erfolgreich einbinden
  • Emotionales Selbstmanagement

Sie erreichen ihn unter: wollny@gesundesysteme.de

[/su_box][/su_animate][/su_column][/su_row]

Termin:

Dienstag, 25.06.2019, 18:30-20:30 Uhr

Ort:

Meeet-West, Konstanzer Str. 15a, 10707 Berlin (Wilmersdorf)

Hinweis:

Wir starten um 18:30 Uhr mit einer Meditationsübung zum Zentrieren. Entsprechend laden wir eventuell später Ankommende erst nach der Übung in den Raum ein.

Anmeldung & Kosten:

25 Euro in bar vor Ort gegen Quittung (Tee und Wasser inklusive)

Um kurze Anmeldung wird gebeten, unter: info@gesundesysteme.de, oder 0173/ 58 53 943

 

Kontakt:


Gesunde Systeme GmbH
Dipl.-Ing. Heike Sander &
Dipl.-Geol. Donat Wollny
Telefon: +49 (30) 85616487

 

 

 

Bilder: Alle Fotos und Grafiken: Donat Wollny, Gesunde Systeme GmbH

Details

25. Juni 2019