Ein neues Gefühl für Zeit

Freitag, 25.4, 18:30 Uhr. Der Mind-Hacking Meeet-Salon.

Hatten Sie schon mal das Gefühl, ihr Tag sollte 72 Stunden dauern? Lifebalance ist ja schön und gut, aber woher soll ich die Zeit dafür nehmen?

Stellen sie sich vor, sie wachen an einem lauen Morgen im Mai auf und betreten einen Raum, in dem Zeit für Sie nach Belieben vorhanden ist. Stress und Hetze sind plötzlich Fremdworte. Ruhe und Gelassenheit stehen nun an ihrer Stelle. Völlig verwundert merken Sie nach dem Verlassen des Raumes, dass die Zeit nun ihr bester Freund  ist, der Ihnen treu zur Seite steht und immer reichlich vorhanden ist.

An diesem Freitagabend wollen wir uns darüber unterhalten, wie eng unser Zeitgefühl mit gelerntem und lang verankertem inneren Haltungen und Gewohnheiten verknüpft ist. Können wir da was ändern?

Michael Siller

Michael Siller

Michael Siller, Coach und Trainer spricht an diesem Abend darüber, dass Zeit eigentlich nur ein „inneres Konzept“ ist. Er wird mit uns ergründen, warum es sich manchmal so anfühlt, als hätten wir alle Zeit der Welt und manchmal, als wäre der Tag schon vorbei bevor er angefangen hat. Wie können wir Zeit-Mangel durch Veränderung unserer Haltung zu Zeit in Zeit-Reichtum umdefinieren?

Wenn man nicht so viel Zeit mit lernen, Informationen aufnehmen, repetieren von gelerntem und dem Hervorkramen von einmal Gewusstem verbringen muss, hat man ein viel entspannteres Verhältnis zu Zeit. Darüber wird Nicol Jahns von „Einfach Behalten“ berichten, der als Gedächtnistrainer bei den Gedächtnisweltmeistern gelernt und deren Methoden für jedermann nutzbar gemacht hat.

Alles das, was wir mit unserer neuen Einstellung zu Zeit erledigen oder neu lernen wollen, braucht dennoch viel Zeit – besonders wenn schon Veranstaltungsankündigungen wie diese hier aus so viel Text bestehen. Lesestoff ist ein Zeitfresser – aber nur wenn man wie früher gelernt liest. Dass das auch anders geht und wir unsere Lesegeschwindigkeit mindestens verdoppeln können, wird uns Friedrich Hasse von „Improved Reading“ beweisen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend. Im Anschluss gibt es ausreichend Gelegenheit für ein Gespräch, ein Getränk oder einfach nur zum Kennenlernen weiterer interessanter Gäste.

 

Einlass um 18:30Uhr, der Salon beginnt um 19:00Uhr.

Eintritt: 5€, Tickets an der Abendkasse oder bei Eventbrite

 

Fotos: © Les Cunliffe – fotolia.de, Hannes Caspar, privat

Details

25. April 2014