Meeet-Mitte, Montag, 25.06.2018, 18:00 Uhr
Perspektivenwechsel (oder lǝsɥɔǝʍuǝʌıʇʞǝdsɹǝd)
Mit über 600.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen, mehr als 6.000 offiziellen Querdenkern und 500 ThinkTanks sowie jährlich über 300 Events mit mehr als 10.000 Teilnehmern hat sich der Querdenker-Club in nur sechs Jahren zur größten deutschsprachigen Innovations-Plattform für Wirtschaft und Industrie entwickelt. Viele gute Gründe, um Mitglied zu werden (oder zunächst eines der kostenfreien Talkups wie dieses hier zu besuchen).
RAUS aus der Routine und Blick-lǝsɥɔǝʍ für neue Perspektiven und FREI-raum
Am 25.6. wird es die Architektin und Künstlerin Susanne Rikus-Himmelreich sein, – sie ist Gründerin und Leiterin des Alohana Instituts, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach, Dipl.-Ing. für Architektur und Künstlerin (Kulturpreisträgerin).
Susanne Rikus-Himmelreich wird Übungen und Werkzeuge anbieten, wie wir auf sinnlich-körperliche Weise Antworten auf komplexe Fragen finden.
Führungskräfte, mit denen sie gearbeitet hat, nutzen diese Techniken für eine neue Visionen, ihren ganz eigenen neuen Führungsstil und für ihre Projekte der Zukunft.
Wofür wollen wir unsere Kraft einsetzen?
Wie verbinden wir den Wandel der Zeit (neue Aufgaben, neue Forderungen) mit unserem Leben, mit unserer Arbeit und unseren Beziehungen?
„Antworten, die wir im Außen suchen, sind im Inneren zu finden.“
1. Übung: Zugang zum Körper, Zugang zu unserer inneren Bühne, Trance
2. Übung: Vision Quest – wie wir über die Wege der Achtsamkeit und mit Einbeziehung unseres Umfelds, Antworten erhalten, die uns helfen, kraftvoller unsere Zukunft zu gestalten.
Die Vortragende
Susanne Rikus-Himmelreich begleitet Einzelpersonen und Gruppen in Berlin, Köln und München (auch per Skype etc.) sowie auf Sardinien und Hawaii – gemeinsam mit ihrem Ehemann und beruflichem Kollegen Arndt Himmelreich. Sie war seit 1998 immer wieder mehrere Monate (fast jährlich) auf Hawaii sowie auch sehr oft und lange in Vancouver (Kanada) und entwickelte aus schamanischem Wissen dieser nativen Völker in Verbindung mit moderner Psychotherapie einzigartige Werkzeuge, die sehr effizient sind – und hilfreich für neue Zukunftsideen. www.alohana.de
Auch an diesem Abend spielt die älteste Wissenschaftspraxis eine bedeutende Rolle, die heute in der veränderungsvollen (Wirtschafts-)Welt bedeutsamer denn je ist.
Ihr könnt gespannt sein.
Von kreativen Entscheidern inspirieren lassen!
Beim Querdenker-Talkup haben Sie zuerst 3 Minuten Zeit, um sich selbst als Querdenker vorzustellen, und dann in kleinen Teams zu spannenden Themen mit immer wieder neuen Kreativmethoden frische Ideen und Impulse zu generieren. Lassen Sie sich inspirieren bei einem alles außer gewöhnlichen Abend. Sie kommen als Fremder und gehen unter Freunden. Denn nichts ist besser als gute Gespräche!
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber mit einer Spende von 10 € für die Querdenker-Stiftung verbunden. Für eine Raumkostenbeteiligung wird ein freiwilliger Betrag zwischen 4 und 8 Euro vorgeschlagen.
Bitte melden Sie sich unter diesem Link bei Xing an.
Programm
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
- 18.00 Eintreffen der Teilnehmer
- 18.30 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
- 19.00 Impulsreferat, Inspirationen zum Thema mit Fragen
- 19.30 Gruppenarbeiten per Open Space
- 20.15 Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
- 20.30 Fazit und „Was nehme ich persönlich mit?“
- 20.45 Ende Im Anschluss findet ein offener Austausch statt, um die Gedanken und Erlebnisse weiter quer zu entwickeln.[/su_box]
Weitere Informationen bei Xing, auf der Site des Querdenker-Clubs oder beim Berliner Facilitator der Talkups Jürgen Bolz, Innovations-Coach & Facilitator
Bilder: Grafik Titelbild von Frank Spandl, bestimmte Rechte vorbehalten (CC BY 4.0), Portrait Susanne Rikus-Himmelreich verwendet mit freundlicher Genehmigung der Vortragenden, weitere Bilder und Logos : Querdenker-Club,