Meeet-West: Mittwoch, 20.07.2016, 18:30-21:00 Uhr:
Archetypen im Film und Stellvertreter des eigenen Lebens
Der Erfolg des Hollywoodkinos
Was macht Hollywoodfilme so wesentlich erfolgreicher als alle anderen Filme?
Joseph Campbell gibt hierfür in seinem Buch „Der Heros in tausend Gestalten“ eine Antwort. Die pragmatische Übersetzung des gewaltigen Werkes finden wir in Christopher Voglers Buch „Die Odyssee des Drehbuchschreibens“. Hierin wird eindrücklich beschrieben, dass ein Film immer dann erfolgreich sein wird, wenn sein Zuschauer mit der Heldenreise konfrontiert wird. Bei der Heldenreise geht es weniger um eine tatsächlich äußere Reise eines Helden, sondern vielmehr darum, dass der Protagonist eine Reise ins innere Ich unternehmen muss, um von seinen eigenen Dämonen befreit zu werden.
Was früher die Schamanen waren ist heute Hollywood
Waren in früheren Zeiten die Schamanen diejenigen, die die jungen Krieger in ihren Initiationsriten einwiesen, in denen sie zum Manne wurden, indem sie alles Schwache und Negative ablegten, also quasi das narzisstische Ich sterben ließen, so übernehmen diese Rolle heute die Drehbuchautoren. Der Durchschnitt der Bevölkerung ist heute nicht mehr bereit, sich Initiationsriten zu unterziehen oder sich auf Abenteuerreise zum eigenen Selbst aufzumachen. Wir wollen dies nicht unbedingt am eigenen Leibe erleben – aber irgendwie müssen diese Initiationen trotzdem erlebt werden – und hier kommt der Drehbuchautor ins Spiel. Er inszeniert eine innere Heldenreise und bringt sie metaphorisch mit einprägsamen Bildern und viel Spektakel, aber auch eindringlich, beschaulich und vor allem beeindruckend auf die große Leinwand.
Der Film Matrix schafft Erkenntnis
Der Buddhismus versucht seit Jahrtausenden dem Menschen begreiflich zu machen, dass die Welt nichts anderes ist als eine subjektive Projektion. Der Film „Matrix“ brauchte dazu 90 Minuten. Filme prägen unser Leben, unser Denken und unsere Hoffnungen – ob wir dies nun wollen oder nicht. Sobald wir uns in den Rausch eines Filmes begeben, erfasst er wie eine Droge unsere Denken und Sein und wir sind in dieser Heldenreise mindestens 90 Minuten lang gefangen. Wie sehr uns dieser Film dann in der Zeit, nachdem wir das Kino wieder verlassen haben noch beeinflusst, ist individuell unterschiedlich und schwer messbar.
Der Erfolg dieser Kinofilme hängt von seinen archetypischen Helden ab, die sich auf die Reise begeben, und somit quasi als Stellvertreter für den Zuschauer ein Initiationsritual unterlaufen.
Parallelität zwischen Film und Realität
Aber was sagen unsere Lieblingsfilme und Serien über uns selbst aus?
Ist Carrie, Miranda, Charlotte oder Samantha Ihr Liebling bei Sex and the City? Mögen Sie Filme wie Basic Instinct oder lieber Stadt der Engel? Die Kraft dieser Figuren kann Ihnen Power für Ihr Leben geben, oder sie auch schwächen.
Aber ist Ihnen dies bewusst?
In ihrem kurzweiligen Vortrag mit kleinen Filmausschnitten zeigt Dr. Susanne Kleinhenz die Parallelen zwischen den Archetypen im Film und dem eigenen Leben. Tauchen Sie ein auf eine Reise in die Welt der Möglichkeiten, erlauben Sie sich ein “Was wäre wenn….” und wenn Sie Lust haben, schreiben Sie Ihre Geschichte neu.
Programm:
18:30 Uhr Einlass
19:00 – 20:00 Uhr Vortrag: Geheime Lebensdrehbücher: Archetypen im Film und Stellvertreter des eigenen Lebens
ab 20:00 Uhr Get Together bei Häppchen und Wein
[su_box title=”Ihre Referentin” style=”soft” box_color=”#d3d1d1″ title_color=”#383b37″ radius=”6″]
Dr. Susanne Kleinhenz
Expertise: Promotion zum Doktor der Philosophie: mit dem Schwerpunkt: „Mitarbeiterzufriedenheit durch Dialogisches Management“
Dipl. Betriebspädagogin
Zukunftsmanagerin (FMG) – Change Managerin (EBA)
Integrale Coach-Ausbildung – Theaterpädagogischer Spielleiter
Leadership-Diplom, St. Gallen
Erlaubnis zur heilkundlichen Psychotherapie
NLP Lehrtrainer (DVNLP)
Fachkauffrau für Marketing (IHK) – Versicherungsfachwirtin (IHK)
Zertifizierungen: INSIGHT®, – Reiss Profile™ – ASSESS®[/su_box]
Termin:
Mittwoch, 20.07.2016, 18:30 Uhr
Ort:
Meeet-West
Konstanzer Str. 15A, 10707 Berlin
U7, Station Konstanzer Straße
Preis:
20 Euro inkl. Mwst. und Get Together Snacks
Verbindliche Anmeldung unter: https://www.xing.com/events/vortrag-archetypen-film-stellvertreter-leben-1704665
Für Ihre verbindliche Anmeldung überweisen Sie bitte bis zum 15. Juli auf mein Konto mit der IBAN: DE83100800000425670000
22 Teilnehmer maximal
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bildrechte: Bild des Schamanen: Gemeinfrei (via Wikimedia Commons), Titelbild: Collage von Susanne Kleinhenz mit Material von bigstock.com, Portrait verwendet mit freundlicher Genehmigung von Susanne Kleinhenz