Jonglieren für Trainer – Schnupperkurs

Freitag, 22.5.2015, 14:00 – 18:00 Uhr

Ein Jonglier-Schnupperworkshop.

Stefan Ehlers - der Motivationsjongleur beim Jonglieren für TrainerStephan Ehlers ist seit knapp 20 Jahren jonglierend als Trainer, Speaker und Moderator unterwegs und hat ein Jonglier-Lernsystem entwickelt (REHORULI®), das insbesondere Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen von 3 Bällen ermöglicht.

Er lebte 30 von seinen über 50 Jahren in Berlin und freut sich immer sehr, diesen Train-the-Trainer-Kurzworkshop (4 Std.) in Berlin durchführen zu können. Aktuell gibt es 50 zertifizierte REHORULI®-Jongliertrainer und Berater, die das Jonglieren (Werfen und Fangen mit Bällen) mit den Themen Gesundheit, Balance, Motivation, Unsicherheit/Wandel, Psychologie, BWL, u.v.m. erfolgreich verbinden.

Jonglieren für Trainer in Trainings und Präsentationen

Am Freitag, den 22. Mai 2015 erklärt und zeigt Jonglator Stephan Ehlers an einem halben Tag, wie sich das Jonglieren in Ihre aktuellen beruflichen Aktivtäten integrieren lässt bzw. wie Sie auch anderen Menschen in verblüffend kurzer Zeit (!) das Jonglieren beibringen können und/oder in Ihren Präsentation und Trainings Ihre Teilnehmer begeistern. Wie gut oder weniger gut diese Idee ist, finden Sie heraus, wenn Sie am  22. Mai mit dabei sind. In 3,5 bis 4 Stunden werden Sie

  • … jonglieren lernen (und/oder Tricks, wenn Sie schon 3 Bälle jonglieren können!),
  • … erste Hinweise bekommen, wie Sie selbst anderen das Jonglieren beibringen können,
  • … theoretisch erfahren und praktisch erleben, warum das Jonglieren wirksames Gehirntraining ist und
  • … welche Aufträge wir an unser Jongliertrainer-Netzwerk vermitteln.

Dieser Halbtages-Workshop ist so etwas wie ein „Schnupperkurs“ für den eigentlichen 2 Tage dauernden „Trainer-Workshop Jonglieren“. Sie bekommen an diesem halben Tag eine handfeste, konkrete Vorstellung von dem, was Sie erwartet, wenn Sie am 2 Tage-Workshop teilnehmen. Der Workshop am 22.5.2015 kostet 90,00 € und wird mit 100 € (!) angerechnet, wenn Sie am Sa/So 11.7.+12.7.2015 an dem 2-Tages-Workshop in Berlin teilnehmen.

Jonglieren für Trainer

Sie erhalten nach dem Workshop am 22. Mai folgende Unterlagen und Materialien

  • Dokumentationen „Führung & Motivation“ und „Gehirn & Lernen“ (jeweils ca. 20 Seiten als PDF-Datei per Mail – Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung)
  • Jonglieranleitung „Jonglieren lernen mit Jongloro“ (REHORULI-Lernprogramm, 36 Seiten DIN A6)
  • „Jonglieren lernen in Schulen“ (36 Seiten A6) ,
  • Die WeFaLe-Lernmethode für mehr Lernmotivation und Lernerfolg (8 Seiten DIN A5),
  • Drei große, strapazierfähige Jonglierbälle

Wenn Sie das überzeugt hat – und nur dann – dann werden Sie sicher zwei weitere Tage mit Stephan Ehlers am 11.7./12.7. (Mo/Di) verbringen, und Sie lernen alles Wissenswerte, um anderen in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren beizubringen bzw. sind dann zertifizierter REHORULI®-Jongliertrainer. Der Clou: Die Kosten für den Halbtagesworkshop (90 €) werden mit 100 € (!) für das Workshop-Wochenende angerechnet (kostet dann 425 € statt 525 € zzgl. MwSt. Frühbucherpreis (inkl. Essen, Getränke, Dokumentation etc.).

Wenn Sie Trainer, Coach und/oder Weiterbildungsprofi sind und

a) … sich vorstellen können, das Jonglieren in Ihren Hauptberuf zu integrieren und
b) … Aufträge für Team- und Jongliertrainings in ihrer Region übernehmen möchten,

dann sollten Sie nicht zögern und sich gleich anmelden. Es gibt in diesem Jahr nur diesen einen Termin in Berlin. Die Teilnehmerzahl ist zudem auf 12 Teilnehmer begrenzt. Weitere Info + Anmeldung zu diesem Info-Nachmittag

 

Inhalt / Ablauf im Detail:

1) Natürliches Lernen lernen

Wenn wir lernen, wie das Gehirn am Besten lernt, können wir Lernen lernen

Wie das Gehirn nicht lernt

Wie unser Gehirn Lernen gerne hat (Aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung)

Warum beim Jonglieren-Lernen das „Lernen lernen“ erlebbar wird.

Praktische Einweisung in die Kunst der Jonglage – die Tln. lernen das Werfen und Fangen mit 3 Bällen

2) Die WeFaLe-Methode

Wirksame Steigerung von Lernmotivation und Lernleistung mit Hilfe eines (!) kleinen Jonglierballes.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse, warum das Jonglieren Lernmotivation und Merkfähigkeit steigert.

3) WeFaLe in der Praxis

Wie man erfolgreich Jonglierbälle in Training und Unterricht integriert.

Dokumentation:
Die Teilnehmer erhalten folgende Unterlagen & Materialien

  • Dokumentationen „Führung & Motivation“ und „Gehirn & Lernen“-
    (jeweils aus Sicht der Gehirnforschung – jeweils ca. 20 Seiten > als PDF-Datei per Mail)
  • Jonglieranleitung „Jonglieren lernen mit Jongloro“
    (komplettes REHORULI-Lernprogramm, 36 Seiten DIN A6)
  • Broschüre „Jonglieren lernen in Schulen“ (36 Seiten A6)
  • Zusammenfassung der WeFaLe-Lernmethode (8 Seiten A5)
  • 3 professionelle Jonglierbälle

Weitere Info + Anmeldung zu diesem Info-Nachmittag (1/2 Tag – 90 €)

 

Links zu Webseiten von und mit Stephan Ehlers:

Jongliertrainer = www.rehoruli.de/trainer

Jonglieren für Anfänger = www.jonglier-fix.de

Jonglieren für Fortgeschrittene = www.jonglierschule.de

Trainerworkshop Jonglieren = www.rehoruli.info/trainerworkshop

Medien rund um Jonglieren-Lernen = www.portal.jonglierschule.de

Business-Jonglage & Jonglier-Events = www.motivationsjonglage.de

Videokanal Jonglator Stephan Ehlers= www.youtube.com/jonglator

Details

22. Mai 2015