Meeet West, Montag, 20.03.2017, 18:30 – 21:30:
Die German Speakers Associaton (Regionalgruppe Berlin / Nord-Ost) lädt im März zu einem Vortrag und einer Buchvorstellung ein:
Stefanie Voss: Wachsmalstifte, Website, Bühne und Business
Was mir mein E-Coaching bringt und worauf es ankommt, wenn wir als Trainer / Speaker / Coach in digitalen Zeiten unseren Weg gehen wollen.
Stefanie hat sich nach 15 Jahren Konzernkarriere 2009 selbständig gemacht. Mit einer kleinen Website und einem reinen Text-Newsletter ist sie damals gestartet. Heute sind mehr als 40 Profi-Videos in ihrem Videoblog zu finden. Sie wird international gebucht, coacht Menschen mit und ohne Führungsverantwortung, moderiert Workshops von Indien bis nach USA und hält Vorträge von Lissabon bis nach Berlin.
2014 hat sie das kreative E-Coaching-Programm „LEADER on my SHIP“ entwickelt, bei dem Menschen durch die Arbeit mit Wachsmalstiften und Wasserfarben zu tiefer Selbstreflexion angeleitet werden. Es ist der Gang aus der Komfortzone, den sie in ihrem Programm behutsam aber konsequent anleitet. Denn die meisten Teilnehmer haben seit der 6. Klasse nicht mehr wirklich bunt gemalt. Die Methode des „Creative Journaling“, bei der Coaching und Kreativarbeit verbunden und die Ergebnisse in einem Aquarellskizzenbuch (dem Journal) dokumentiert werden schafft das, was Menschen heute fehlt: Zeit für sich, Zeit für Reflexion. Stefanie Voss nutzt das LEADER on my SHIP Format online und offline und in sogenannten „Blended Learning“ Konzepten.
Wie lässt sich ein E-Coaching aufbauen? Ist es finanziell erfolgreich? Wie passt es zu den anderen Tätigkeitsbereichen des Speakers / Moderators / Coaches? Alles das berichtet Stefanie Voss an diesem Abend.
Stefanie Voss ist seit 2009 als Speaker, Coach und Workshopmoderatorin zu den Themen Leadership & Kommunikation in Deutschland und international unterwegs. Die ehemalige DAX-Konzern Führungskraft und Weltumseglerin animiert in ihren Vorträgen und in ihrem kreativen und außergewöhnlichen E-Coaching dazu, immer „LEADER on your SHIP“ zu sein, um auch in stürmischen Zeiten konsequent Kurs zu halten. Wer einen realistischen Blick auf die Chancen der Digitalisierung werfen will, der bekommt hier für sein Coaching-Speaking-/Moderations- und Trainingsbusiness wertvolle Impulse – und wird danach die eigene Route vielleicht überdenken und neu planen.
Website: http://cutwater.de
Videoblog und E-Coaching: http://leader-on-my-ship.com
Tanja Köhler: Was trägt der Schotte unterm Kilt?
Oder die Frage „Was – um Gottes Willen – haben die schottischen Highlands und der große schottische Highland-Dudelsack mit dem deutschen Speaker-Business zu tun?
Diese Frage wird uns Die Tanja Köhler beantworten und nimmt uns mit auf eine Reise nach Schottland. Mit auf die Reise zu dem Tag, an welchem sie in den Highlands den Entschluss fasste, Dudelsack spielen zu lernen. Seit dieser Entscheidung hat sich Tanjas Speaker-Business grundlegend, teilweise sogar radikal verändert. Im letzten Jahr erschien im Murmann-Verlag ihr Buch „Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen. Eine Anleitung zu Veränderung in der Mitte des Lebens“. Was – außer einem Buch – sich noch alles so verändert hat, wie genau sich das auf ihren Speaker-Job auswirkt und welche schottischen Inspirationen sie Speakern generell mit auf den Weg geben möchte, das erfahrt ihr in Tanjas Vortrag. Und freilich hat sie ihren großen schottischen Highlander-Dudelsack mit dabei und verrät uns das sagenumwobende Geheimnis, was der Schotte tatsächlich unter’m Kilt trägt.
Tanja ist Diplom-Psychologin, Vortragsrednerin, Autorin und Bloggerin in Sachen „Psychologie der Veränderung“. Im beruflichen Alltag begleitet sie sowohl Konzerne als auch mittelständische Unternehmen in Veränderungsprozessen. Vor 5 Jahren hat sie die 7 SCHWABEN SPEAKER auf den Weg gebracht. Fast 100.000 Euro konnten die engagierten Schwaben seither durch ihre ehrenamtlichen Einsätze sammeln. In ihrem Buch „Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen. Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens“ (Murmann 2016) führt Tanja die Leser systematisch durch die wesentlichen Dimensionen menschlicher Veränderung. Seit dem Erscheinen begleitet Tanja ihre Kunden auch vor Ort in Schottland. Sie führt sie zu den Kraftorten der Highlands und klärt mit ihnen, welche Entscheidungen anstehen, wenn der Nebel des beruflichen und privaten Alltages sich lichtet.
Wer mehr wissen will: www.die-tanja-koehler.de
Die German Speakers Association (Regionalgruppe Berlin / Nord-Ost) trifft sich bei Meeet
Die GSA, German Speakers Association, ist eine internationale Plattform für alle deutschsprachigen Trainer, Referenten, Coaches und alle weiteren Akteure im Weiterbildungsbereich. Über unseren Dachverband GSF sind wir mit über 6000 Experten weltweit verbunden!
Der Abend:
18.30 Uhr: Netzwerken und Ankommen
19:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
19.05-19.40 Uhr: Vortrag und Buchvorstellung Tanja Köhler
19.45-20.45 Uhr: Vortrag Stefanie Voss
Bis 21:30 Uhr: Netzwerken & „Tipps to go“ für Speaker & Coaches
Austausch bei Wasser, Wein und Snack (mit separatem Catering-Ticket)
Termin:
Montag, 20. März 2017, 18:30 Uhr
Ort:
Meeet – West, Konstanzer Straße 15A, 10707 Berlin
Teilnahmegebühr – vor Ort in bar zu zahlen:
GSA-Mitglieder: EUR 10,00
Nicht-Mitglieder: EUR 20,00
Netzwerk-Buffet im Anschluss (optional) EUR 11,00
Anmeldung:
NUR nach vorheriger Anmeldung über XING:
Über diesen Link meldet euch bitte an, wenn ihr dabei sein möchtet, und auch, damit wir das Catering fürs Netzwerken vor und nach dem Workshop mit dem Veranstalter planen können.
Bitte meldet euch im Anmeldeformular auf XING ZUSÄTZLICH für das Catering an, wenn ihr etwas essen möchtet. Ihr könnt aber natürlich hinterher trotzdem dabei bleiben und euch mit anderen austauschen, nur dann eben ohne Verpflegung.
Wer regelmäßig zu den Veranstaltungen der Regionalgruppe Berlin der GSA eingeladen werden möchte, kann sich gern per Mail in den Verteiler eintragen: info@werdewasdukannst.de
SEI IN ZUKUNFT DABEI:
Hast Du Lust, Einblicke zu Deiner Buchpublikation zu geben, dann schicke uns eine kurze Mail an: info@ulrike-scheuerman.de mit Buchtitel, Kurztext zum Buch sowie Kurzvita.
Wir freuen uns auf diesen Abend!
Viele Grüße aus Berlin senden Euch
Ulrike, Mira & Nicole
www.ulrike-scheuermann.de
www.mira-muehlenhof.de
www.unlimited-women.com
Bildnachweise: Titelbild / CC0, public domain AlexanderStein via Pixabay, Portraits verwendet mit freundlicher Genehmigung der Vortragenden