Carmen Mayer, Trauerbegleitung
Seit vielen Jahren bin ich in der Trauerbegleitung tätig und begleite Menschen bei Verlusten und in Krisenzeiten in meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Trauer und Verluste sind vielfältig und haben viele verschiedene Facetten – sei es der Verlust eines nahestehenden Menschen, sei es der Verlust der Gesundheit, Trauer um ein Haustier, um eine Beziehung, um Veränderungen im Leben. Jede Trauer und jeder Verlust haben bei mir einen geschützten Raum. Hier werden Sie nicht bewertet, sondern so angenommen, wie Sie sich gerade fühlen. Sie selbst bestimmen das Tempo. Ich bin da, höre zu und halte mit Ihnen den Schmerz aus. Gemeinsam schauen wir, was Sie stabilisieren und entlasten kann, suchen nach Ressourcen und (neuen) Wegen. Dabei ist mir eine Begegnung auf Augenhöhe, ein achtsamer, vertrauensvoller und wertschätzender Umgang miteinander wichtig.
Meine Angebote:
Beratung und Therapie in Krisenzeiten / Trauerbegleitung
Schwerpunkte: Krankheit, Trauer, Tod und Verlust
Qualifizierungen rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen (Arbeits-) Kontexten
In meiner Arbeit verbinde ich verschiedene Ansätze der Gesprächstherapie, dem sinnorientierten- und ressourcenorientierten Ansatz sowie den kognitiven Techniken.
Über mich
Jahrgang 1974
Mein persönlicher Beweggrund mich mit dem Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen begann nach dem Tod zweier meiner Kinder.
Von Hause aus bin ich Jugend- und Heimerzieherin und habe in der offenen Jugendarbeit und mit Menschen mit Behinderung gearbeitet. Nach einigen Jahren wollte ich nochmal etwas Neues lernen und habe ein Magisterstudium in Bibliothekswissenschaft und Neuere/Neuste Geschichte abgeschlossen.
Nach dem Tod meiner Kinder war erstmal alles anders und nach einigen Jahren entschloss ich mich, eine Weiterbildung in Trauerbegleitung zu machen sowie verschiedene Aus- und Fortbildungen u.a. in Gesprächstherapie und Palliativ Care.
Seit 2012 begleite ich Menschen in Einzel- und Paarsitzungen in eigener Praxis. Außerdem habe ich mehrere Jahre Trauergruppen und Trauercafés angeboten.
Darüber hinaus arbeite ich seit vielen Jahren als Dozentin und Trainerin zu den Themen „Sterben, Tod und Trauer“ und bin feste freie Mitarbeiterin in einem Ambulanten Hospizdienst.
Weitere ausführliche Informationen über meine Angebote, meine Arbeitsweise und meine Haltung finden Sie auf meiner Webseite
Trauerkultur im Fußball
Seit 2018 bin ich zudem als Expertin zum Thema „Trauerkultur im Fußball“ tätig. Vor einigen Jahren habe ich das Projekt „Trauer und Fußball“ initiiert, das den kreativen Umgang mit Tod und Trauer im Fußball und in seiner Fankultur sichtbar macht. Im Rahmen des Projektes publiziere ich Verschiedenes zu dem Thema, spreche auf Tagungen, Veranstaltungen, in Podcasts und in der Presse. Ebenso berate ich Vereine, Fanprojekte und Fans zu dieser Thematik.
Wenn Sie mehr über das Projekt „Trauer und Fußball“ erfahren möchten, schauen Sie gerne auf der Webseite vorbei.
Kontaktaufnahme:
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei mir, auch bei Fragen und Unsicherheiten.
Telefon: 030/44 67 66 07
Persönlich erreichen Sie mich zu meinen Telefonsprechzeiten Mo, Mi, Do und Fr von 8–9 Uhr und Di von 20–21 Uhr. Darüber hinaus gehe ich ans Telefon, wenn es mir möglich ist. Sie können mir auch jederzeit eine Nachricht auf dem AB hinterlassen und ich rufe zeitnah zurück.
E-Mail: beratung@carmenmayer.de – ich bemühe mich, innerhalb von einem Werktag zu antworten.
Ich bin für Sie da!
Alle guten Wünsche
Carmen Mayer
Räume bei Meeet
Bei Meeet in der Chausseestraße 86 (Mitte) habe ich eine gute Heimat für meine Praxis gefunden mit tollen Kolleg*innen vom Meeet-Team, die dafür sorgen, dass man sich stets wohlfühlt.
Besonders wichtig ist mir auch, Räume zu nutzen, bei denen ich mich mit meinen Werten wiederfinde.
Großen Dank für alles an das wunderbare Meeet-Team!
Themen
Kontakt